Abb.: Ausstellungsansicht “Train Lines” mit Arbeiten von Benjamin Kunath im ZAK © Zitadelle Spandau

Abb.: Ausstellungsansicht “Train Lines” mit Arbeiten von Benjamin Kunath im ZAK © Zitadelle Spandau

Zitadelle Berlin

Am Juliustrum 64, 13599 Berlin
Tel. +49 30 354944-0

Ausstellungsrundgang in “Fragile Formationen” und “Train Lines”

Bitte alle einsteigen! Einmal mit der U7 bis Haltestelle “Zitadelle” und dann direkt ins ZAK – Zentrum für Aktuelle Kunst:

Die Ausstellung “Fragile Formationen” versammelt neue, raumbezogene Arbeiten der Berliner Künstlerinnen Eva Berendes, Heike Gallmeier und Gloria Zein. Sie beschäftigen sich mit Kapazitäten bildnerischer Setzung unter dem Aspekt, vorübergehend, fragil und ephemer zu sein. Die Ausstellung “Train Lines” hingegen widmet sich dem Mikrokosmos “Öffentlicher Nahverkehr” aus der Perspektive eines Künstlers, der seit 2014 als Fahrer der Leipziger Straßenbahn und seit 2021 der Berliner U-Bahn tätig ist.

 

Der Kurator, Jens-Ole Rey, führt zusammen am 24.3.2022, um 18 Uhr durch die beiden Ausstellungen im ZAK – Zentrum für Aktuelle Kunst.

 

/ Weitere Informationen zur Ausstellung “Fragile Formationen” hier: Fragile Formationen - Zentrum für Aktuelle Kunst (zitadelle-berlin.de)
/ Weitere Informationen zur Ausstellung “Train Lines” hier:  Benjamin Kunath – Zentrum für Aktuelle Kunst (zitadelle-berlin.de)
/ kostenloses Führungsangebot

 

 

 

 
Für die Teilnahme an Veranstaltungen in geschlossenen Räumen gilt die 3-G-Regel. Das Tragen einer FFP2-Maske ist in allen Innenräumen des Museums verpflichtend. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage.