Linden-Museum Stuttgart

Hegelplatz 1, 70174 Stuttgart
Tel. 0711-2022-456

Tickettelefon:    ------------------------

The man who sold his skin

Spielfilm von Kaouther Ben Hania

Eröffnungsfilm des Arabischen Filmfestivals Stuttgart

Sam Ali, ein sensibler und impulsiver junger Mann, ist aus Syrien in den Libanon geflohen. Er möchte zu seiner Geliebten Abeer nach Brüssel reisen. Nur wie? „Ich will deinen Rücken!” Mit diesem Satz macht der renommierte Künstler Jeffrey Godefroy ihm ein ungewöhnliches Angebot: Er bietet Sam Reisefreiheit, wenn dieser im Gegenzug seinen Körper für die Kunst hergibt.

Der tunesischen Filmemacherin Kaouther Ben Hania gelingt ein unterhaltsam-provokanter Blick auf die Kunstszene und ebenso auf die apathische Haltung der westlichen Welt gegenüber der Flüchtlingskrise. Eine bissige Kunstsatire und faszinierende Studie über die Käuflichkeit der Welt und den Verlust der menschlichen Würde. The man who sold his skin wurde 2020 in Venedig prämiert und erhielt eine Nominierung für den Oscar als Bester Internationaler Film.

Tunesien, Frankreich, Deutschland, Belgien, Schweden, Türkei, Zypern 2020, 104 Min., Originalfassung (Arabisch, Englisch, Französisch) mit dt. Untertiteln

Eintritt frei - Spenden willkommen
Reservierung: Tel. 0711.2022-444, anmeldung@lindenmuseum.de

Bitte beachten Sie: Aufgrund der gültigen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist derzeit eine Erfassung der Personendaten erforderlich. Bitte geben Sie bei der Reservierung Namen, Adresse und Telefonnummer an. Zudem muss am Veranstaltungsabend ein Impf- bzw. Genesenennachweis oder ein max. 24 Stunden alter negativer Antigen-Schnelltest vorgelegt werden.

Im Rahmen von: Arabisches Filmfestival Tübingen - Stuttgart in der Reihe "Fokus Tunesien"

In Kooperation mit dem Verein der Tunesier in Stuttgart e. V.