Margareta Hesse, Fassaden Berlin III 2013 © Margareta Hesse; Rosário Rebello de Andrade, Ohne Titel (Meeresstück), 2014/2017, © Rosário Rebello de Andrade; Caroline Dlugos, AUS FREMDEN GÄRTEN, Brecha, 1996 © Caroline Dlugos

Margareta Hesse, Fassaden Berlin III 2013 © Margareta Hesse; Rosário Rebello de Andrade, Ohne Titel (Meeresstück), 2014/2017, © Rosário Rebello de Andrade; Caroline Dlugos, AUS FREMDEN GÄRTEN, Brecha, 1996 © Caroline Dlugos

Kunstverein KunstHaus Potsdam e.V.

Ulanenweg 9, 14469 Potsdam
Tel. 0331 - 200 80 86

PARALLELeWELTEN

Caroline Dlugos | Margareta Hesse | Rosário Rebello de Andrade

Fotografie oder das fotobasierte Bild ist Teil der künstlerischen Arbeit aller drei Künstlerinnen. Dabei interessiert nicht in erster Linie die Fotografie in ihrer abbildenden Funktion, sondern als ein auf Wirklichkeit verweisender und sie zitierender Teil medienübergreifenden Bild-konstruktionen. Caroline Dlugos hat dem fotografischen Prozess, der immer nur einen begrenzten Ausschnitt aus einzelner Perspektive abbildet, schon immer misstraut und Gegenstrategien, die dieses Prinzip unterlaufen und das fotografische Medium erweitern, zum Thema ihrer künstlerischen Arbeit gemacht. Ausgangspunkt ihrer fotografischen Untersuchungen ist die Natur, die sie mittels unterschiedlichster Montagetechniken in visionäre Bilder überführt.

Fotografien sind ebenfalls Ausgangspunkt der parallelen Bildwelten von Margareta Hesse.
Fotos von Fassaden in Berlin und Havanna, invertiert in Schwarz-Weiß-Negative und digital bearbeitet, bilden die Basis der malerischen Arbeiten der Künstlerin, in denen sie fotografische Motive optisch verwebt mit plastischen, leuchtend farbigen semitransparenten Strukturen. Rosário Rebello de Andrade, portugiesische Künstlerin, die medienübergreifend arbeitet, konzentriert sich in diesem Zusammenspiel auf kurze Videos, in denen sie, ohne die Ambition
technischer Perfektion, absurde oder poetische Situationen einfängt. Merkwürdige thematische Parallelen tun sich auf und gruppieren die Videos paarweise zueinander. Video-Stills, ergänzt durch assoziative Reihungen kleinformatiger Fotos und großformatiger Zeichnungen, laden das bewegte Bild mit Hilfe der parallel gezeigten anderen Medien mit neuen Assoziationen auf.

Alle Termine

  • 30.10.2021 - 11.12.2021
    Mi, Do, Fr, Sa, So
    12:00 Uhr - 17:00 Uhr
    Kunstverein KunstHaus Potsdam e.V.
    Ulanenweg 9
    14469 Potsdam