
Konrad-Adenauer-Str. 16,
70173
Stuttgart
Tel. 0711/212 39 89
Gierig nach Kunst
Musikpause in der Vitrine
Sonntag, 19.09.2021, um 12.30 Uhr
im Haus der Geschichte
Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart haben Performances zum Thema Gier entwickelt: In einer leeren Vitrine in der Ausstellung "Gier. Was uns bewegt" geht es um einen Gegenentwurf zur Gier und deren Eigenschaften - das Anhäufen, Sammeln, Raffen und Rauben. Zur Aufführung kommen Sprechkunst sowie Alte und Neue Musik in unterschiedlichen kammermusikalischen Besetzungen - und jedes Mal haben sich die Studierenden mit dem Thema Gier auf ihre eigene Art auseinandergesetzt. Die Koordination und Leitung hat Prof. Angelika Luz vom Studio für Stimmkunst und Neues Musiktheater.
Treffpunkt: Museumsfoyer
Eintritt frei
Weitere Vorstellungen gibt es bis zum 19. September 2021 täglich außer montags von 12.30 bis 12.50 Uhr.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.