
Lettestr. 5,
10437
Berlin
Tel. (030) 43 65 90 91
Lesung mit Seyda Kurt - "Radikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist"
Anfang des Jahres erschien Şeydas erstes Buch. Es dauerte nicht lang und schon war "Radikale Zärtlichkeit" überall zu sehen: in der Bahn, auf Nachttischen, in den "Unsere-Lieblinge"-Auslagen von Buchhandlungen und natürlich auf der Spiegel Bestseller-Liste. Es scheint, als habe die freie Journalist*in, Kolumnist*in, Buchautor*in, Kurator*in, Moderator*in und Speaker*in einen Nerv getroffen mit einer schlichten Frage, die dann eben doch gar nicht mal so schlicht ist: "What is love?" Ist die Liebe Sinn des Lebens, eine politische Allianz, Illusion oder Selbstzweck? Oder ist sie gar unmöglich, weil wir uns zwischen Zukunftsängsten, überhöhten Ansprüchen und diskriminierenden Strukturen völlig zerreiben? Şeyda hat bereits einige Übrung darin, interdisziplinär über Kultur, Politik und linken Feminismus zu sprechen und zu schreiben. Als freie Journalist*in arbeitet Şeyda für unterschiedliche Print- und Onlinemedien sowie für Podcast-Formate, darunter als Redakteur*in für den preisgekrönten Spotify Original Podcast "190220 – Ein Jahr nach Hanau". Am 29. September freuen wir uns sehr auf Şeydas Besuch bei uns in der Backfabrik. Es gilt 3-G und Maskenpflicht während der ganzen Veranstaltung. Weitere Informationen unter www.buchboxberlin.de © Thomas Seips
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.