Haus am Dom - Katholische Akademie Rabanus Maurus

Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main
Tel. 069 / 800 8718 - 400

„Pillen vor die Säue“

Können wir uns die Intensivtierhaltung noch leisten? Im vorigen Jahr standen für ein paar Wochen die Zustände in den Schlachtfabriken in der Kritik. Doch das Schlachten ist „nur“ eine Station in der Wertschöpfungskette, davor stehen etliche andere problematische Praktiken wie der Import von Tierfutter (Soja aus Brasilien), die zu dichte Haltung von Tieren, die massenweise Antibiotika bekommen. Gülle und Überdüngung gefährden das Grundwasser und führen an der Mündung der Flüsse zu Todeszonen im Meer. Der Export von Fleisch zerstört die lokalen Märkte, z.B. in Afrika. Referentinnen und Referenten des Podiums: Dr. Rupert Ebner, Autor von „Pillen vor die Säue“ Dr. Madeleine Martin, Tierschutzbeauftragte des Landes Hessen Dr. Kathrin Goebel, Hofgut Oberfeld Anton de Bruyn, Chefkoch, Emma Metzler Kooperation: · Slow Food · Ernährungsrat Frankfurt Eintritt: 5 €, erm. 4 €