
Domplatz 3,
60311
Frankfurt am Main
Tel. 069 / 800 8718 - 400
Sicherheit und Frieden: Gleiches oder Gegensätzliches?
SICHERHEIT NEU DENKEN – EINE KULTUR DES FRIEDENS ENTWICKELN Von einer militärischen zu einer zivilen Sicherheitspolitik Drei Abende in den Akademien Wie können wir eine weltweite Kultur des Friedens schaffen, jenseits von bewaffneten und militärischen Konflikten? Die Politik spricht von Sicherheit, die Kirchen von Frieden – schließen sich diese Konzepte gegenseitig aus oder ergänzen sie sich vielmehr? Mit: · Prof. Dr. Christopher Daase, Leibniz-Institut HSFK, Frankfurt · Dr. Stefan Silber, Prof. für Didaktik der Theologie, Sailauf · Dr. Anthea Bethge, EIRENE – Internationaler Christlicher Versöhnungsdienst · Dr. Hannah Neumann, MdEP, stellvertretende Vorsitzende des Unterausschusses Menschenrechte · Niels Annen, Staatsminister im Auswärtigen Amt Kooperation: · Friedenspfarramt der EKHN · Ev. Akademie Frankfurt · Pax Christi Rhein Main, Regionalstelle Limburg-Mainz · Leibniz-Institut, Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung Platzreservierung erforderlich Ort: Evangelische Akademie Frankfurt Römerberg 9 60311 Frankfurt am Main
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.