Barish Karademir

Barish Karademir

Tafelhalle im KunstKulturQuartier

Königstr. 93, 90402 Nürnberg
Tel. 0911 231-4000

Tickettelefon:    0911 231-4000

Barish Karademir: Schwarz auf Weiß

Wie Rassismus aus uns spricht

Ein Rechercheprojekt
People of Color im weißen (Bühnen-)Raum, Gesichter von einer Livekamera überdimensional auf eine weiße Leinwand projiziert: Wie in einem monumentalen, weißen Fotostudio forscht Barish Karademir gemeinsam mit drei Schauspieler*innen und zwei Tänzern zum Thema Rassismus. Essays des US-amerikanischen Schriftstellers und Bürgerrechtlers James Baldwin sowie eigene Erlebnisse des künstlerischen Teams bilden die Grundlage für eine dialektische Untersuchung der massiven Ungerechtigkeiten, denen Schwarze und PoC ausgesetzt sind – und der Unsicherheiten, die insbesondere Weiße im tagtäglichen Umgang mit Menschen anderer Hautfarbe erleben. Nicht erst seit dem Tod von George Floyd und nicht nur in den USA gehört das Thema in den Fokus gesellschaftlicher Debatten. Wann beginnt eigentlich Rassismus? Woher kommt er? Welche längst vergangenen Strukturen prägen immer noch das Handeln?

Mit: Bobby Briscoe, Anne-Sophie Azizè Flittner, Challenge Gumbodete, Lukas Kientzler, Samira Vinciguerra Regie/Konzept: Barish Karademir Bühne/Kostüm: André Schreiber Regieassistenz/Sounddesign: Simon Rein Live-Video: Norbert Goldhammer, Miho Kasama