
Schöne Aussicht 2,
60311
Frankfurt am Main
Tel. 069 - 75 61 84 0
Monika Rinck
Aufgrund der aktuellen Lage wird die Veranstaltung als Zoom-Gespräch zwischen Monika Rinck und Nathan Taylor stattfinden. Anmeldung bis 02.12.2020 um 17.00 Uhr unter info@literaturhaus-frankfurt.de. Inhaber sowohl von Saaltickets als auch von Streaming-Tickets werden vom Literaturhaus Frankfurt zum weiteren Prozedere kontaktiert. Mittwoch 02.12.20 / 19.30 h / Tickets: 7 / 4 Euro Frankfurter Poetikvorlesungen – Abschlusslesung: Monika Rinck Moderation: Nathan Taylor Nachholtermin vom 01.07.20. Karten behalten ihre Gültigkeit. Vorhersagen & Nachlese Nach Oxforder Vorbild richtete die Goethe-Universität 1959 die Stiftungsgastdozentur für Poetik ein. Von einem Seminar begleitet, gibt diese Studierenden die Möglichkeit, literarische Werke und Werkfragen aus Sicht eines reflektierenden Schriftstellers zu verstehen. Die Vorlesungen bieten einer größeren Öffentlichkeit die Chance, an literaturtheoretischen Prozessen und Überlegungen teilzuhaben. Die Erste war: Ingeborg Bachmann. Viele Namhafte folgten. Unter dem Titel „VORHERSAGEN. Poesie und Prognose“ spricht Monika Rinck in drei Vorlesungen an der Universität über ihr Arbeiten. In der heutigen Abschlusslesung im Literaturhaus liest Rinck, die Verfasserin von Gedichten, Hörstücken, Essays und Übersetzungen, die in Verlagen wie kookbooks, Das Wunderhorn, Edition Sutstein oder S. Fischer vorliegen, aus Texten ihrer Wahl. Das Gespräch mit ihr führt Nathan Taylor (Goethe-Universität Frankfurt). Ein Abend in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt und den Partnern der Frankfurter Poetikvorlesungen. Foto: © Gene Glover
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.