
2020-07-04-05-Jeremias-Schwarzer©Felix-Broede
Brühler Schlosskonzerte
BAROCKES EUROPA
BAROCKES EUROPA
Antonio Vivaldi Sinfonia zu „L’Olimpiade“ RV 725 für Streicher
Antonio Vivaldi Concerto c-Moll RV 441 für Blockflöte, Streicher und Basso continuo
Georg Philipp Telemann „Concerto polonois“ D-Dur TWV 43:G7 für 2 Violinen, Viola und Basso continuo
Antonio Vivaldi Concerto D-Dur RV 428 für Sopranino, Streicher und Basso continuo „Il Gardellino“
Evaristo Felice Dall’Abaco Concerto D-Dur op. 5 Nr. 6 für Streicher und Basso continuo
Georg Philipp Telemann Ouvertüre a-Moll TWV 55:a2 für Blockflöte, Streicher und Basso continuo
Jeremias Schwarzer, Blockflöte | Concerto Köln | Anna Dmitrieva, Violine und Leitung
Georg Philipp Telemann hat – anders als viele seiner reisefreudigen Zeitgenossen – die deutschen Lande kaum verlassen, ein Abstecher nach Paris ausgenommen. Trotzdem gleicht sein Gesamtwerk einem Manifest über das wunderbare Zusammenwirken europäischer Vielfalt und Toleranz. Als offener Geist vermochte er durch bloßes Studium von Partituren unterschiedlichster Provenienz, die damals vor allem über die Alpen und den Rhein importiert wurden, einen vielschichtigen „vermischten“ Stil zu kreieren, der keine Grenzen kannte. Mit diesem Programm voller Expressivität, Leichtigkeit, einer guten Portion Humor und Vivaldischer Italianità präsentieren sich Concerto Köln und der Flötist Jeremias Schwarzer als begeisterte Europäer.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.