
2020-06-20-21-Neue-Hofkapelle-Osnabrueck © Sven-Juergensen
Brühler Schlosskonzerte
ITALIENISCHE REISE
ITALIENISCHE REISE
Giuseppe Torelli Sinfonia D-Dur G8 für Trompete, Streicher und Basso continuo
Giuseppe Valentini Concerto grosso a-Moll op. 7 Nr. 11 für 4 Violinen, Viola und Basso continuo
Antonio Vivaldi Concerto F-Dur RV 433 für Flöte, Streicher und Basso continuo „La Tempesta di mare“
Giuseppe Torelli Sonata D-Dur G1 für Trompete Streicher und Basso continuo
Antonio Vivaldi Concerto g-Moll RV 439 für Flöte, Streicher und Basso continuo „La Notte“
Antonio Vivaldi „La Follia“ d-Moll RV 63 für 2 Violinen und Basso continuo
Barbara Heindlmeier, Flöte | Moritz Görg, Trompete
Neue Hofkapelle Osnabrück | Christian Heinecke
„Le Grand Tour“ hieß im 17. und 18. Jahrhundert das Zauberwort für „höhere Söhne“ aus Nord- und Mitteleuropa. An der Schwelle zum Mannesalter wurden sie für mehrere Monate oder gar Jahre auf Bildungs- und Vergnügungsreise nach Italien geschickt. Nicht wenige verloren dabei ihr Herz – an die italienische Musik! Die Neue Hofkapelle Osnabrück lädt zur Grand Tour in die Top-Zentren italienischer Instrumentalmusik dieser Zeit: von den glanzvollen Akademien Kardinal Ottobonis in Rom mit Giuseppe Valentini über die opulenten „concertoni“ Giuseppe Torellis in der Basilica di San Petronio in Bologna bis zu den Konzerten des Ospedale della Pietà in Venedig. Jener geradezu mythische Ort zog unter Antonio Vivaldis Leitung Musikliebhaber aus ganz Europa in seinen Bann, nicht zuletzt mit klingenden Lagunen-Impressionen unter Titeln wie „Die Nacht“, „Der Seesturm“ oder „La Follia“ – Vivaldis schwindelerregender Hommage an den Venezianischen Karneval.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.