FITZ Theater animierter Formen

Eberhardstr. 61, 70173 Stuttgart
Tel. (0711) 24 15 41

Tickettelefon:    (0711) 24 15 41
E-Mail Tickets:     karten@fitz-stuttgart.de

La noche que no llega (Die Nacht, die nicht kommt)

Tanztheater in spanischer Sprache mit Übertiteln - Online Wir zeigen »La noche que no llega« als Stream mit Begrüßung und anschließendem Künstler*innen-Gespräch. Sie erhalten den Zugangslink am Tag der Veranstaltung per E-Mail. Für die Teilnahme muss die Software Zoom heruntergeladen und deren Datenschutzerklärung zugestimmt werden. Der Ticketkauf ist bis 19h00 möglich. Granada. 18. August 1936. In wenigen Stunden wird Federico García Lorca, der weltweit bekannteste Dichter und Dramatiker Spaniens, hingerichtet. Ein homosexueller und feministischer Autor zu sein mit Texten voller Verlangen, Schmerz, Freiheitssehnsucht und Leidenschaft – ein Todesurteil im Spanien Francos. Wir konzentrieren uns auf die letzten Stunden des Lebens des Dichters: Wir warten mit ihm im Verlies. Wir tanzen, beflügelt von Schrecken und seinen unvergesslichen Worten, um diesmal sein eigenes Schicksal erzählen. Lorca wurde erschossen. Sein Körper verschwand spurlos. Aber Lorca überlebte seinen Körper. Sie konnten seine Stimme nicht erschießen, obwohl sie es wirklich versucht haben. Als ob das Töten zum Sterben führen könnte. Dancetheatre in Spanish with surtitles - Online We will show "La noche que no llega" as a stream with a welcome and subsequent discussion with the artists. You will receive the access link by e-mail on the day of the event. To participate, you must download the Zoom software and agree to its privacy policy. Tickets can be bought until 19h00. Granada. 18 August 1936. In a few hours Federico García Lorca, Spain´s most famous poet and playwright, will be executed. To be a homosexual and feminist writer with lyrics full of desire, pain, longing for freedom and passion - a death sentence in Franco´s Spain. We focus on the last hours of the poet´s life: we wait with him in the dungeon. We dance, inspired by horror and his unforgettable words, to tell his own fate this time. Lorca was shot. His body disappeared without a trace. But Lorca´s body survived. They could not shoot his voice, though they really tried. As if killing could lead to dying. Translated with www.DeepL.com/Translator (free version) Spiel / Tanz: Pilar Murube, Daura Hernández García, Andrea Pérez Bueno | Offstimme: Sofia Privitera | Text und Bilder: Federico García Lorca | Videokunst: Nadja Weber | Lichtgestaltung: Doris Schopf | Musik: David González Álvarez, Yurena Domínguez Hernández, Luis Hergón und Lieder von Chavela Vargas und Camarón de la Isla | Choreografie: Team | Regie: Luis Hergón