Theater Thikwa

Fidicinstraße 40, 10965 Berlin
Tel. 030/614 64 67

Tickettelefon:    01806/700 733
E-Mail Tickets:     tickets@thikwa.de

MERKEL

Thikwa und hannsjana repräsentieren zurück!

Theater Thikwa und das Künstlerinnenkollektiv hannsjana repräsentieren zurück!

In einer Performance zwischen realpolitischer Pressekonferenz und privater Machtausübung begegnen sie der ersten deutschen Kanzlerin als Vertreterin ihrer Ideale, Wünsche und Entscheidungen. Keine der Performerinnen hat Angela Merkel ihre Stimme gegeben. Einige, weil sie ihre politische Einstellung nicht teilen - andere, auch weil sie bisher nicht wählen durften. Jetzt zeigt sich, mit welchen politischen Entscheidungen sie sich vertreten fühlen und mit welchen nicht. Was bedeutet es, von einer Frau regiert zu werden? Wer ist wütend, weil sie nicht mitbestimmen durfte? Welche Entscheidungen trifft man eigentlich wie - und mit welchen Konsequenzen kann man leben?

Neun Frauen regieren auf der Bühne: Sie nehmen Machtpositionen ein. Sie zeigen diplomatisches Geschick, navigieren durch Krisen, stechen ihre Konkurrent*innen aus und stellen sich zur Wahl. In einer spannungsgeladenen Pressekonferenz im Theater Thikwa bewegen sich die Angela Merkels zwischen Beherrschung und Krise, zwischen ausgelassener Wahlparty und wohlüberlegter Zurückhaltung.

Von und mit: Debrecina Arega, Rudina Bejtuli, Laura Besch, Jule Gorke, Jasmin Lutze, Rachel Rosen, Mereika Schulz, Katharina Siemann, Marie Weich | Konzept/Regie: hannsjana | Bühne: Jelka Plate | Kostüm: Heike Braitmayer | Licht: Katri Kuusimäki | realisiert mit Mitteln des THEATERPREIS DES BUNDES | Foto: hannsjana

TICKETS: 16 € / ermäßigt 10 € / 3-Euro-Kultur-Ticket / Gruppenrabatt