Peter Schneider liest aus seinem Roman Vivaldi und seine Töchter
(Kiepenheuer & Witsch)
Datum: Donnerstag, 20.2.2020
Zeit: 19.30 Uhr
Eintritt: € 7,-/5,-
Ort: Literaturhaus
Vivaldis Kompositionen zählen zu den meistgespielten weltweit. In seinem virtuosen Roman eines Lebens spürt Peter Schneider dem Menschen und Ausnahmekünstler, dem Visionär und begnadeten Lehrer Vivaldi nach. Sein ganzes Leben lang hat er an einem Waisenhaus gearbeitet und mit den musikalisch begabten Mädchen ein Orchester gegründet. Für sie schrieb er einen Großteil seiner Konzerte, mit ihnen brachte er sie zur Aufführung. Peter Schneider erzählt die Geschichte seines vielleicht größten, aber unbekannten Werks: dem ersten Frauenorchester Europas, das mit ihm internationalen Ruhm erlangte.
Peter Schneider, geb. 1940 in Lübeck, lebt in Berlin. Er veröffentlichte Erzählungen, Romane, Drehbücher und Reportagen sowie Essays und Reden. Zu seinen bekanntesten Werken zählen Lenz, Der Mauerspringer, Rebellion und Wahn, Die Lieben meiner Mutter. Er war u.a. Gastdozent an US-amerikanischen Universitäten (u.a. in Stanford, Princeton, Harvard). Zwischen 1996 und 2006 lehrte er als Writer in Residence an der Georgetown University in Washington, D.C.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.