Archäologisches Museum Frankfurt

Karmelitergasse 1, 60311 Frankfurt
Tel. (069) 212 35 896

Der Animismus – Eine Führung durch die Sonderausstellung zu Glaubensvorstellungen prähistorischer Kulturen

Familienführung mit anschließendem Workshop

11:00 Uhr


Familienführung mit anschließendem Workshop

Der Workshop dauert ca. 45 Minuten.
Materialkosten pro Bernstein € 2

Anmeldung zum Workshop:
Tel.: 069 212-39344

Sara Martin M.A.

Die Überzeugung, dass sowohl Lebewesen als auch Gegenstände eine Seele oder einen Geist besitzen, gehört zu den ältesten Glaubensvorstellungen der Menschheit. Diese Kraft lebte nach dem Tod noch im Jenseits weiter und wirkte positiv oder negativ auf die Lebenden ein. Von spirituellen Experten wurden Glücksbringer und Talismane angefertigt, die jene Geister zum Wohle ihrer Träger beeinflussen sollten. Die Führung wird sich insbesondere mit den Glaubensvorstellungen der prähistorischen Einwohner Grönlands beschäftigen und diese Anhand der derzeitigen Sonderausstellung näher erläutern.

Im Anschluss haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sonntagsführung die Möglichkeit in einem Workshop ein Stück Bernstein zu schleifen und zu polieren und dabei mehr über das für Schmuck beliebte Material erfahren.