Pantheon-Theater

Siegburger Str. 42, 53229 Bonn
Tel. 0228-212521

Tickettelefon:    0228-212521
E-Mail Tickets:     vorverkauf@pantheon.de

Beethoven-Lounge 1 · Dirk Kaftan (Mod.) · Kit Armstrong · Felix Schmidt · Bundesjugendorchester · Mitglieder des Beethoven Orchesters - Beethoven-Lounge 1

Musikalische Talkshow zum Beethovenjahr

ACHTUNG:
Die kostenlosen Tickets für die Beethoven-Lounges werden jeweils 4 Wochen vor den Konzertterminen über die folgenden beiden Vorverkaufsstellen ausgegeben:

Theater- und Konzertkasse, Windeckstr. 1, 53111 Bonn
Kasse im Schauspielhaus, Am Michaelshof 9, 53177 Bad Godesberg

Restkarten dann an der Abendkasse im Pantheon (öffnet 1 Stunde vor Konzertbeginn)

Am Dreikönigstag geht’s los: Der Vorhang öffnet sich für die 8 Beethoven-Lounges im Pantheon, für die musikalische Talkshow zum Beethoven-Jahr. Jeweils am ersten Montag im Monat, von Januar bis Mai und September bis November. Im Dezember dann die überdimensionale Lounge, quasi „Die Neunte“: Unsere große Abschlussgala zum Beethovenjahr im Telekom-Dome.

Im wunderbaren Rahmen des Pantheon empfangen das Beethoven Orchester Bonn und sein Generalmusikdirektor Dirk Kaftan Gäste von nah und fern, aus Musik und Gesellschaft. Hier treffen sich die Beethoven-Akteure des Jubiläums-Jahres: Man hält Rückblick und gibt Ausblicke. Es wird über Beethoven philosophiert und man betrachtet ihn mit einem Augenzwinkern. Für welche Themen steht er und welche Relevanz hat er heute?

Am ersten Abend erzählt Kit Armstrong, warum er trotzdem Beethoven spielt. Kit Armstrong wird als eines der größten musikalischen Genies unserer Tage beschrieben. Er war mit zwanzig Jahren nicht nur ein vollendeter Pianist, den der große Alfred Brendel protegierte, sondern hatte bereits ein umfangreiches kompositorisches Oeuvre vorzuweisen und ein naturwissenschaftliches Studium abgeschlossen. In den vergangenen Jahren erobert er auch mehr und mehr die Orgel für sich. Privat ist er begeisterter Hobby-Koch …

Kit Armstrong ist im Gespräch mit Dirk Kaftan und mit Felix Schmidt, einem der profiliertesten deutschen Kulturjournalisten der vergangenen 50 Jahre. Schmidt schrieb schon die großen Artikel zum Beethoven-Jahr 1970, er führte das legendäre Interview mit Pierre Boulez, in dem dieser äußerte, man solle die „Opernhäuser in die Luft sprengen“.

Außerdem sind natürlich Mitglieder des Beethoven Orchesters dabei, die erstmalig für eine kurze Aktion mit jugendlichen Teilnehmern der Arbeitsphase des Bundesjugendorchesters fusionieren. Das Bundesjugendorchester ist das nationale Jugendorchester der Bundesrepublik Deutschland und in Botschafterfunktion weltweit unterwegs und auf den großen Bühnen auf allen Kontinenten gern gesehener Gast. Die Elite-Nachwuchs-Musiker*innen proben im Januar unweit von Bonn und bereiten sich auf ein spektakuläres Beethoven-Jahr vor: Große Tourneen, Zusammenarbeit mit dem Weltjugendchor und ein spannendes Projekt zum Thema Gehörlosigkeit liegen vor den jungen Musiker*innen.

Kurz gesagt: viele bunte Ingredienzen für einen spannenden musikalischen Cocktail zum Auftakt der Beethoven Lounges!

Tickets (Zählkarten) gibt es an der Theaterkasse der Stadt Bonn ab vier Wochen vor der jeweiligen Lounge, so lange der Vorrat reicht. Restkarten dann an der Abendkasse.

www.beethoven.jetzt