
30 Jahre Städtepartnerschaft Warschau-Düsseldorf
Warschau Weekend in Düsseldorf
30 Jahre Städtepartnerschaft Warschau-Düsseldorf
Das Warschau-Weekend ist dem 30. Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Düsseldorf und Warschau gewidmet und steht ganz im Zeichen des interkulturellen Verständnisses und enger interkommunaler Zusammenarbeit. Ziel ist es, die unterschiedlichen Facetten der deutsch-polnischen Beziehungen in ihrer Breite zu zeigen und den kulturellen Austausch zu fördern.
Warschau Weekend in Düsseldorf: 07.11. – 10.11.2019
Weitere Informationen und ausführliche Beschreibungen: https://www.duesseldorf.de/internationales/partnerschaften/warschau/warschau-weekend.html
DONNERSTAG, 07.11.2019
EUROPA VIELSTIMMIG – Warschauer Musik am Rhein
18:00 - 19:30 Uhr (Einlass 17:45 Uhr)
Udo-van-Meeteren-Saal, Clara-Schumann-Musikschule, Prinz-Georg-Straße 8
Ausstellungseröffnung „Die Ähnlichkeit im Unterschied“
Aurel Dahlgrün, Alex Grein, Anna Orłowska, Witek Orski
Kuratiert von Curated Affairs, Kasia Lorenc & Angelika J. Trojnarski.
Eröffnung am 07.11.2019, 19:00 Uhr, Eintritt frei
Polnisches Institut Düsseldorf, Citadellstraße 7
Laufzeit: 08.11.2019 – 17.01.2020
Veranstalter: Polnisches Institut Düsseldorf, Landeshauptstadt Düsseldorf und Curated Affairs. Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit.
FREITAG, 08.11.2019
Wirtschaftsforum Warschau Weekend
14:00 - 16:00 Uhr, IHK Düsseldorf, Ernst-Schneider-Platz 1
Ansprechpartner: Robert Butschen, Tel.: 0211 3557217, E-Mail: butschen@duesseldorf.ihk.de
„Brücken oder Gräben? Herausforderungen für die neue EU-Kommission bei der Ost-Westverständigung“: EDIC-Diskussionsrunde
18:30 - ca. 21:30 Uhr, HEINE HAUS Literaturhaus Düsseldorf, Bolkerstr. 53
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird unter europe-direct@duesseldorf.de oder 0211 89 90000 gebeten. Eine Veranstaltung des EDIC Düsseldorf, mit freundlicher Unterstützung von We Are Europe.
Warschauer Filmreihe aus der Wajda School - Filmvorführung „Komunia“ von Anna Zamecka
20:00 Uhr, Werkstattkino, Filmwerkstatt Düsseldorf, Birkenstraße 47
Anmeldung unter mail@filmwerkstatt-duesseldorf.de
Doppelkonzert im TUBE
Die aus Warschau eingeflogene polnische Band PABLOPAVO I LUDZIKI spielt einen Doppel-Gig mit Düsseldorfs erfolgreicher Newcomer-Band JAMES´ MUM.
20:00 Uhr Beginn
The TUBE, Kurze Str. 9, Altstadt, Tickets: 10 Euro
SAMSTAG, 09.11.2019
Neue Polnische Leseecke in der Zentralbibliothek
11:00 Uhr, Zentralbibliothek, Bertha-von-Suttner-Platz 1
Film - Masterclass mit der Regisseurin Anna Zamecka
09.11.2019 - ganztägig
Filmwerkstatt Düsseldorf, Birkenstraße 47, Anmeldung unter mail@filmwerkstatt-duesseldorf.de
Warschauer Filmtag in der Black Box
14:00 - 15:00 Uhr: Vorstellung des Studio Miniatur Filmowych SMF und Vorführung einer Auswahl von Animationsfilmen für Kinder
15:30 - 17:00 Uhr: Vorfilm: „Labyrinth“, „Der Prinz und der Dybbuk“ von Elwira Niewiera, Piotr Rosołowski (OF mit deutschen Untertitel)
17:00 - 19:45 Uhr: Vorfilm: „Rot und Schwarz“, „Jack Strong" von Władysław Pasikowski (OF mit deutschen Untertitel)
20:15 - 21:45 Uhr: Vorfilm: „Das Bankett“, „11 Minuten" von Jerzy Skolimowski (OF mit englischen Untertitel)
Black Box Kino im Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf, Schulstrasse 4, Düsseldorf
Theaterworkshop im Jungen Schauspiel Düsseldorf mit Teatr Ochoty
Welcome Young Warsaw! Theater-Begegnung über Grenzen hinweg
09.11.2019 – ganztägig, Junges Schauspiel, Münsterstraße 446
Noch sind Plätze frei - Anmeldung unter: saliha.shagasi@dhaus.de
Warschau To-Go: Musik & Quiz-Zug - via Straßenbahn quer durch Düsseldorf!
16:00 Uhr (Treffpunkt 15:45 Uhr)
Treffpunkt und Abfahrtsort ist die Haltestelle Poststraße (706, 708, 709), Düsseldorf
Anmeldungen erfolgen unter internationales@duesseldorf.de
Schnell sein lohnt sich – die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Düsseldorf-Warschau Quartett - Städtepartnerschaftliches Jazzkonzert
Grzech Piotrowski (sax), Sebastian Gahler (p), Nico Brandenburg (b), Krzysztof Gradziuk (dr)
20:30 Uhr, Jazzschmiede Düsseldorf
SONNTAG, 10.11.2019
Sport im Park - Warschau Weekend Edition
10:00 Uhr, Rheinpark Golzheim
Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich!
Eine intensive Trainingseinheit bringt den Körper in Schwung und bietet den optimalen Abschluss der Woche. Trainiert wird im Rheinpark Golzheim – bei schlechtem Wetter können alle Sportler*innen auf der multifunktionalen Sportfläche unter der Theodor-Heuss-Brücke weiter trainieren. Für Getränke ist gesorgt. Zusätzlich erhalten die ersten 50 Sportler*innen ein exklusives Warschau Weekend Funktionsshirt!
Polnische Aromen am Rhein. Koch- und Mitmachkurs mit Agata Reul
14:30 -16:00 Uhr, Agata’s, Kirchfeldstraße 59, 40217 Düsseldorf
Preis: 59,00 EUR pro Person (Speisen & Getränke)
Bitte senden Sie Ihre verbindliche Anmeldung an info@agatas.de Sie erhalten dann eine Bestätigung.
"Von Düsseldorf nach Warschau - Europäische Heiratspolitik der Pfalz-Neuburger“
Führung im Düsseldorfer Stadtmuseum
15:00 Uhr, Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, 40213 Düsseldorf
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.