
Fidicinstraße 40,
10965
Berlin
Tel. 030/614 64 67
No Limits: DIE BUTTERBLUMEN DES GUTEN
Theater Thikwa (D)
– eine ekstatische Séance –
Was unterscheidet uns von Pflanzen? Wie entfremdet sind wir ihnen in einer Zeit, da wir sie mehr denn je brauchen? In einer Séance im Stil des späten 19. Jahrhunderts kehren behinderte und nicht-behinderte Performer*innen ihr Innerstes nach Außen und stürzen sich selbstbewusst mit Tanz und Gesang in ein Grenzgebiet der Genres, das unerwartete Erkenntnisse, in jedem Fall aber die große Show birgt – irgendwo zwischen Surrealismus, Dada und Musical.
How are we different from plants? How alienated are we, now that we need them more than ever? In the style of a seance at the turn of the 19th century, disabled and non-disabled performers open their hearts. With song and dance, confidently defying genres, they engage in research that uncovers unexpected insights as well as an astonishing potential for the grande show between surrealism, Dada and musical.
Von und mit: Nico Altmann, Martin Clausen, Deniz Dogan, Karol Golebiowski, Torsten Holzapfel, Frank Schulz, Makiko Tominaga | Regie: Gerd Hartmann + Martin Clausen | Bühne: Isolde Wittke | Kostüm: Heike Braitmayer | Lichtdesign: Katri Kuusimäki | eine gemeinsame Produktion von zeitraumexit/Mannheim und Theater Thikwa
Dauer: 75 Minuten
Sprache: Deutsch. Übertitel Deutsch und Englisch. Audiodeskription Deutsch
Sa 9. November | 19.30 Uhr | Große Bühne Tickets: 16 € – ermäßigt 10 €
Kombi-Ticket Die Butterblumen + Life (Un)worthy of Life vol. 2 (21 Uhr): 20 € – ermäßigt 12 €
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.