
Fidicinstraße 40,
10965
Berlin
Tel. 030/614 64 67
No Limits: LIFE (UN)WORTHY OF LIFE
Perel (USA)
Berlin steht für eine Vergangenheit behinderter, queerer Menschen, die schwer zu ertragen ist. In Perels Show wird diese dunkle Geschichte mit der Gegenwart zusammengedacht und dafür der Begriff vom „lebens(un)werten Leben“ ge-cript, der vom Dritten Reich verwendet wurde, um die Ausrottung behinderter Menschen zu begründen. Perel eröffnet die Show mit geistreichem Humor zum Thema individueller Repressionen, gefolgt von einem Interview mit dem Special Guest Kenny Fries. Im Anschluss ist das Publikum eingeladen, darüber mitzudiskutieren, wie man von einem historischen Verständnis der Vergangenheit mit persönlicher Kraft, Stärke und den richtigen Verbündeten in eine bessere Zukunft gelangen kann.
Berlin holds a legacy for disabled, queer people that is hard to look at. "Life (Un)Worthy of Life" brings the past into the present, cripping the term used by the Third Reich to eradicate disabled people. Perel will open the show with a comedic take on personal oppression, followed by an interview with special guest Kenny Fries. Afterwards, the audience may join the discussion on how to take a historical understanding of the past to move forward with personal strength, power, and real allyship.
Von und mit: Perel | Special Guest: Kenny Fries | Dramaturgie: Noa Winter | Produktion: NO LIMITS Festival Berlin | Mit Unterstützung von: Impulstanz [8:tension] Young Choreographers Series | Foto: Perel
Dauer:60 Minuten
Sprache: Englisch
PREMIERE
Fr 8. November | 21 Uhr | Studio (vol. 1)
Sa 9. November | 21 Uhr | Studio (vol. 2)
Tickets: 14 € – ermäßigt 8 €
Kombi-Ticket Life (Un)worthy of Life vol. 1 + Corpo (8.11. 19.30 Uhr): 20 € – ermäßigt 12 €
Kombi-Ticket Life (Un)worthy of Life vol. 2 + Butterblumen (9.11. 19.30 Uhr): 20 € – ermäßigt 12 €
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.