
Züricher Str. 40,
28325
Bremen
Tel. 0421/408-1757 (Mo, Di, Mi, Do 9-14 Uhr)
„Komm! Ins Offene, Freund!"
offenes Gastmahl über/gegen Einsamkeit
Ein herbstlicher Ausklang zum Jahresthema der KulturAmbulanz in der Form eines offenen Gastmahls. Wer möchte, folgt an einer Tafel bei einem Imbiss und Gesprächen einer lockeren Folge von 1-20 minütigen Statements/Beiträgen zum Thema.
Start der Veranstaltung ist die KonzertLesung KonzertLesung „Und was du hast, ist Atem zu holen" um 11 Uhr.
Prof. Dr. Uwe Gonther (Psychiater und Psychotherapeut, Ärztlicher Direktor und Autor zu Hölderlins Biografie) und Dr. Monika Thiele (Sport- und Gesellschaftswissenschaftlerin im Ruhestand) sprechen über Hölderlin. Die Philosophin Konstanze Caysa (Leipzig) spricht über Rilkes lebenskunstphilosophischen Blick auf die Einsamkeit. Angelika Scholl (Klavier) und Stephan Uhlig (Gesang) bringen Lieder Eislers und Schuberts.
Eintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten.
Gefördert durch die Waldemar Koch Stiftung
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.