
Haydn-Festival | FINALE: FEUERWERK
FINALE: FEUERWERK
Georg Friedrich Händel „Feuerwerksmusik“ HWV 351
mit synchronem Boden-, Terrassen- und Höhenfeuerwerk (Dauer: ca. 30 Minuten)
Neues Rheinisches Kammerorchester | Gerhard Peters
Es ist der Funken sprühende Höhepunkt und der krönende Abschluss einer jeden Brühler Schlosskonzerte-Saison: Das Boden-, Terrassen- und Höhenfeuerwerk im Schlosspark der Augustusburg, begleitet von orchestraler Live-Musik. Auch dieses Jahr erklingt das beste und prachtvollste, das größte und schönste Werk, das man sich zu einem solchen Anlass vorstellen kann. Es ist Georg Friedrich Händels Jahrtausend-Hit der „Music for the Royal Fireworks“, komponiert im Jahr 1749 für ein königliches Feuerwerk auf der Londoner Themse. Unter der Leitung von Gerhard Peters spielt das Neue Rheinische Kammerorchester, das seit langer Zeit zu den festen Größen der Kölner Musikkultur zählt.
Der Eintritt zu den Feuerwerken ist im Kartenpreis der am selben Tag vorangehenden Konzerte im Schloss, in St. Margareta und der Schlosskirche bereits enthalten. Für Besucher dieser Konzerte sind zum Feuerwerk Stehplätze auf der Schlossterrasse reserviert. Einzelkarten für Stehplätze bei den Feuerwerken im Gartenparterre sind im Vorverkauf sowie an den Eingängen zum Schlosspark erhältlich. Die Park-Tore werden um 21 Uhr geöffnet.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.