Ursula Zetzmann

Ursula Zetzmann

GEDOK Künstlerinnenforum

Markgrafenstr.14, 76131 Karlsruhe
Tel. 0721 - 37 41 37

Tickettelefon:    0721 - 37 41 37
E-Mail Tickets:     gedok-karlsruhe@online.de

Konzertlesung „Herbstfeuer“ mit Ela Rosenberger und Ursula Zetzmann

POTENZIALE I. Frauen_Kunst_Perspektiven_...

Gedichte von Ricarda Huch crossover mit Jazz/Neuer Musik: Ursula Zetzmann (Rezitation) und Ela Rosenberger (Flöten, Stimme, Elektronik).

Zum 90.Jubiläum der GEDOK Karlsruhe rezitiert Ursula Zetzmann Lyrik einer frühen GEDOK-Förderin, der Dichterin und Historikerin Ricarda Huch (1864–1947). Die Gedichte verbinden sich mit Ela Rosenbergers Kompositionen und klanglichen Improvisationen.

Die Veranstaltung wirft mit Autobiographischem und Lyrik aus den Bänden „Liebesgedichte“ und „Herbstfeuer“ Schlaglichter auf die Schriftstellerin und Historikerin, die
– als eine der ersten Frauen in Deutschland ein Studium abschloss; der jedoch wegen ihres Geschlechts die etablierten Berufskarrieren für Historiker verschlossen blieben;
– sich dichterisch in mehreren Gattungen bewegte, auch die traditionelle Geschichtsschreibung mit Mitteln der Literatur weiterentwickelte und so zum Idol der Frauenbewegung wurde;
– als Frau zu ihren Lebzeiten den Status der öffentlichen Intellektuellen innehatte, ehrenvolle Ämter übernahm (z.B. 1926 als erste Frau Aufnahme in die Preußische Akademie der Künste) und aus Protest gegen die Gleichschaltungspolitik der Nationalsozialisten wieder niederlegte;
– in der inneren Emigration konsequent freie Meinungsäußerung und politische Haltung vertrat und daher ihr letztes Werk als Gedenkbuch über den deutschen Widerstand begann.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.