Solitude-Konzerte in der Scheune – Junge Interpret*innen spielen Kammermusik
Akademie Schloss Solitude

Solitude 3, 70197 Stuttgart
Tel. ....

Tickettelefon:    ....

Solitude-Konzerte in der Scheune – Junge Interpret*innen spielen Kammermusik

Konzert des Malion Quartetts

Im Jahr 2008 wurde die Klassikreihe »Solitude-Konzerte in der Scheune – Junge Interpret*innen spielen Kammermusik« von der Akademie gemeinsam mit der Rudolf Eberle Stiftung ins Leben gerufen. Seitdem haben zahlreiche junge Musikerinnen und Musiker aus Baden-Württemberg in der Solitude-Scheune konzertiert und das Publikum mit ihren künstlerischen Leistungen begeistert.

Am 15. September 2019 bildet das Malion Quartett das Schlusslicht der Klassikreihe in diesem Jahr. Es konzertieren Jelena Galić (Violine), Hanna Ponkala (Violine), Ulla Knuuttila (Viola) und Bettina Kessler (Violoncello). Die Musikerinnen spielen das Streichquartett Nr. 1 »Kreutzersonate« von Leoš Janáček (1854–1928), das Streichquartett Nr. 2 op. 17 von Béla Bartók (1881–1945) und das Streichquartett Nr. 6, f-Moll, op. 80 von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847).

Das Malion Quartett wird von der Villa-Musica Rheinland-Pfalz gefördert und erhielt 2018 den Kammermusikpreis der Polytechnischen Gesellschaft Frankfurt/M.

Eine Konzertreihe der Akademie Schloss Solitude und der Rudolf Eberle Stiftung. Programmänderungen vorbehalten.

Eintritt: 18 EUR/erm. 14 EUR
Karten: Akademie Schloss Solitude, Solitude 3, 70197 Stuttgart, Tel. 0711 996 19 474 und an der Tageskasse