Kulturamt der Stadt Bietigheim-Bissingen

Hauptstr. 79, 74321 Bietigheim-Bissingen

Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie

Geich knallt´s

GLEICH KNALLT`S Entwaffnend komisch bis romantisch-melancholische, politisch agitierend bis kalauernd versöhnliche, junge Kleinkunst. Wenn sich das real-fiktive Liebespaar nicht gerade äußerst unterhaltsam verquatscht, singen und tanzen sie selbstkomponierte Lieder, spielen auf der Lichtorgel und führen eine Smartphonie auf. Ein Knaller folgt auf den anderen. Aber ganz leise. Kurz vor dem Weltuntergang bringen Wiebke Eymess und Friedolin Müller ein neues Programm auf die Bühne. Während die Zivilisation eine Endzeitmelodie aus dem letzten Loch pfeift, basteln die Zwei von der Fensterbank an einem finalen Feuerwerk, das nur aus Zündschnüren besteht. Und im Kopf der Zuschauer beginnt es zu leuchten! Nach MitternachtSpaghetti und PARADIESSEITS geht ihr einzigartiges Wort- und Sing-Duell nun in die Dritte Runde! Wieder ist das Private politisch und jeder Disput führt vom Hölzchen auf Stöckchen und zurück. Bis es knallt. Oder auch nicht. „Wiebke Eymess und Friedolin Müller sind alles in einem. Sie sind beide fantastische Musiker, sie sind urkomische Komödianten und Situationskomiker, sie sind Sprachakrobaten und Vieldiskutierer und sie vollführen zusammen nicht zuletzt eine ganz wundervolle Parodie auf das junge Akademiker-Paar von heute. Loriot im 21. Jahrhundert.“ D. Walchshäusl, Passauer NP Auszeichnungen Thüringer Kleinkunstpreis 2013 Mindener Stichling 2012 Großes Passauer ScharfrichterBeil 2011 Stuttgarter Besen 2011 (Holz) St. Ingberter Pfanne 2010 (Jury) Münchner Kabarett Kaktus 2009 (1.Preis) Comedy-Preis der Löwenbastion 2009 (1.Preis) Internet-Kabarett-Preis ZECK 2015 V I T A Da nächtliche Diskussionen und Dichterwettkämpfe auf ihrer Fensterbank immer unentschieden ausgingen, beschloss das real-fiktive Liebespaar Wiebke Eymess und Friedolin Müller in Zukunft ein Duo zu sein und das Publikum entscheiden zu lassen. Sie gaben sich den nahe liegenden Namen Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie und streunen seit 2008 durch deutsche Lande. Für ihre ganz eigene Spielart des Kabaretts - virtuos und verspielt, sprachbegeistert und chansonesk, liebevoll und zugleich bissig - erhielt das "kabarettistisch-musikalische Dream-Team" zahlreiche Kabarettpreise. Mit ihrem Erstling MitternachtSpaghetti und ihrem zweiten Programm PARADIESSEITS gastieren sie auf Kleinkunstbühnen im ganzen Land und arbeiten außerdem für Hörfunk und Fernsehen. Wiebke Eymess ist von Haus aus Autorin deprimierender Kurzgeschichten und Sängerin einer Swingband. (www.wiebke-eymess.de) Friedolin Müller verdingt sich in seiner Freizeit als Fernseh-Autor, Moderator und Upcycler. (www.spiegelreflexlampe.de) Die beiden Hannoveraner sind im Durchschnitt Jahrgang 1981,5 und Diplomwissenschaftler im besonders blütenreichen Orchideenfach "Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis". Geld liegt auf der Fensterbank, Marie: Das [dt. Sprichwort; auch: Gute Nacht Marie, das Geld liegt auf der Fensterbank] Der eingängige Name stammt von Wiebkes Großmutter, die das Sprichwort mit ihren 100 Jahren bei allen passenden Gelegenheiten (meist beim Doppelkopf) zum Besten gibt. In deren Jugend sangen die Spatzen Tucholskys Wanderlied „Wir drei, wir geh´n jetzt auf die Walze“ von den Dächern. „Und schlagen früh die Finken, dann tun wir manchmal winken, mit der Leber-, Leberwurst, mit der Leberwurst, gute Nacht, auf Wiederseh´n, Marie!" Später kam im Volksmund zum „Gute Nacht, Marie“ das erotisch zweideutige „das Geld (für den Liebesdienst) liegt auf der Fensterbank" hinzu. Karten 19 €