
Kuratorenführung: Holz, Leinwand, Kupfer: Worauf Bilder gemalt wurden
Unterschiedlichste Materialien dienten den Künstlern als „Bildträger“ für ihre Gemälde. Für das Erscheinungsbild des fertigen Kunstwerkes spielt es eine wichtige Rolle, ob eine Holztafel, Leinwand, Kupfer oder andere ungewöhnliche Materialien verwendet wurden. Maler wie der Holländer Jan van Goyen nutzten beispielsweise die offene Struktur ihrer Eichenholztafeln ganz bewusst zur Belebung ihrer Landschaftsdarstellungen. - Mit geschultem Auge lassen sich die unterschiedlichen Effekte der unterschiedlichen Materialien leicht erkennen. Die Führung wird erste Einblicke dazu geben und über die aufwändigen Herstellungsmethoden der Bildträger berichten.
Dr. Silke Gatenbröcker
Leiterin Gemäldegalerie
2 € Führungsgebühr zzgl. Eintritt
Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung empfohlen unter Tel. 0531 / 1225 2424 (Mo - Fr 10 bis 17 Uhr) oder buchung.haum@3landesmuseen.de. (Anmeldeschluss Freitag)
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.