
Osterwicker Straße 31,
48653
Coesfeld
Tel. 02546 / 930 544
Josef Haydn: Die Schöpfung HOB XXI:2
Kirchenchöre St. Johannes Baptist Lette - Lamberti Chor Coesfeld
Kirchenchöre St. Johannes Baptist Lette - Lamberti Chor Coesfeld
Von Ende 1796 bis 1798 arbeitete JOSEPH HAYDN an seiner „SCHÖPFUNG”. Impuls dazu gab ihm ein großes Händelfestival in London, das bereits fünf Jahre zurücklag. Dort erlebte er mehrere Oratorien mit gigantischer Besetzung.
Sonntag, 04. Februar 2018 - 17:00 Uhr
Als Librettist gewann Haydn den Präfekten der Wiener Hofbibliothek, Baron van Swieten. Dieser ver-knüpfte die Texte der biblischen Schöpfungsgeschichte (Mos. I) in der Fassung der Lutherbibel mit den kommentierenden freien Auszügen aus John Miltons Dichtung „Paradise Lost“: Teil 1: die ersten vier Tage der Schöpfung; Teil 2: Schilderung der Tierwelt bis zum Menschen; Teil 3: das paradiesische Paar Adam und Eva. Die Rezeption der „Schöpfung“ war stürmisch und sehr nachhaltig. Musikalisch wie inhaltlich erbrachte Haydn eine epochale Leistung, denn musikhistorisch war ein Oratorien-Modell geschaffen, das musiksoziologisch die Basis für die Bildung der Laienchorkultur legte. Von nun an begannen Laienchöre Chorwerke mit Begeisterung in großen Musikfesten aufzuführen. Das Konzert der KIRCHENCHÖRE ST. JOHANNES BAPTIST LETTE und des LAMBERTI CHORS COESFELD führt diese Tradition fort.
Preiskategorien: 22,- € | Schüler 12,- € | €
Veranstalter: Ernsting Stiftung Alter Hof Herding in Kooperation mit dem Kirchenchor St. Johannes Baptist Lette und dem Lamberti Chor Coesfeld
Sopran:
- Daniela Stampa
Tenor:
- Goetz Phillip Körner
Bariton:
- Michael Nonhoff
Kourion-Orchester Münster
Leitung:
- Maximilian Kramer
Veranstaltungsort:
- St. Jakobi Kirche Coesfeld
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.