Friedenstraße 23,
97421
Schweinfurt
Tel. (09721) 51 4955
Gräfin Mariza
Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán (1882–1953)

Operettenseligkeit zum Jahresbeginn
Zu den beliebten Evergreens der Mariza gehören der Foxtrott »Komm mit nach Varasdin«, Tassilos »Grüß mir die süßen, die reizenden Frauen im schönen Wien« sowie das unvergängliche »Komm Zigán, komm Zigán, spiel mir was vor«. Wenn das nicht ein großartiger Jahresauftakt ist!
»Grüß mir die süßen, die reizenden Frauen im schönen Wien. Grüß mir die Augen, die lachenden blauen im schönen Wien. Grüß mir die Donau und grüß mir den Walzer im schönen Wien. Grüß mir die heimlichen Gässchen, wo Pärchen des Abends heimwärts zieh’n. Grüß mir mein singendes, klingendes Märchen, mein Wien, mein Wien, mein Wien.«
Dienstag, 09.01.2018 | 14.30 Uhr
Karten kaufen
| Senioren-Abo I | |
Mittwoch, 10.01.2018 | 14.30 Uhr
Karten kaufen
| Senioren-Abo III | Freier Verkauf |
Operettenbühne Wien Heinz Hellberg
Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald
Inszenierung
& musikalische Leitung: Professor Heinz Hellberg
Choreographie: Lili Clemente
Bühnenbild: Fritz Kotrba
Solisten, Chor & Orchester der Operettenbühne Wien
Uraufführung im Theater an der Wien am 28. Februar 1924
Mit Gräfin Mariza zündete Emmerich Kálmán ein musikalisches Feuerwerk in österreichisch-ungarischen Leuchtfarben, das Humor und Sentiment auf grandiose Weise verbindet. Heinz Hellberg hat dieses Werk zur Eröffnung seiner Operettenbühne Wien vor 20 Jahren sowie im Rahmen einer weiteren großen Europa-Tournee bereits zweimal zum Leuchten gebracht. Ein absolutes Prachtwerk für den ehemaligen Solisten der Wiener Volksoper, bei dem er die Vorzüge seines Ensembles voll ausspielen kann: Das berühmte »Wiener Sentiment« in der orchestralen Umsetzung genauso wie die treffende Rollenbesetzung, die ihm immer wieder mit bewundernswerten Gespür gelingt. Es ist eine Freude, wie in den vergangenen Jahren auch viele junge Sänger in ihren Rollen brillieren konnten. Die sprühenden, auf den Punkt sitzenden Dialoge sowie die opulenten Kostüme der österreichischen Bundestheater runden diese Produktionen auf’s Schönste ab.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.