
Stuttgarter Straße 33,
71638
Ludwigsburg
Tel. (07141) 9 10 3918
Jan Lisiecki - Beethoven II
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73 »Emperor«
Jan Lisiecki Klavier
Chamber Orchestra of Europe
Die Chemie stimmt also. Und das ist – vom künstlerischen Potenzial einmal ganz abgesehen – die beste Voraussetzung für zwei ganz besondere Konzertabende, an denen sich die Musikerinnen und Musiker mit einer wohl ausbalancierten Mischung aus virtuoser Brillanz, jugendlichem Ungestüm und inniger Leidenschaft allen fünf Klavierkonzerten Ludwig van Beethovens widmen. Doch so unterschiedlich diese Werke auch sind, eines ist ihnen allen gemein: die Kunst, Emotionen zu wecken und tiefe Gefühle hervorzubringen. Dabei markiert das dritte Klavierkonzert, das nicht nur in puncto Nummerierung, sondern auch stilistisch eine Mittelstellung einnimmt, den Zenit in Beethovens Virtuosenkarriere. Hernach wagt Beethoven kompositorisch den Ausbruch aus der Tradition, eine sanfte Revolution, bei der sich Solist und Orchester erstmals in der Musikgeschichte auf Augenhöhe begegnen. Und ein gewichtiger Schritt auf dem Weg zu seinem letzten Klavierkonzert, das den Höhepunkt der sogenannten heroischen Phase markiert und zu den großartigsten Werken der Konzertliteratur gehört. Glücklich, wer Lisiecki und das COE auf dieser Entdeckungsreise durch den Beethoven’schen Klavierkonzert-Kosmos begleiten kann!
In Kooperation mit LUDWIGSBURGER SCHLOSSFESTSPIELE
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.