Autor Stefan Schenkl
Quelle: Stefan SchenklRechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.
Büro Stefan Schenkl
Schriftsteller Stefan Schenkl stellte 154. Theaterstück fertig
Am 25. November 2025 errang Ausnahmeschriftsteller Stefan Schenkl die Vollendung seines inzwischen 154. Theaterstückes. Das mit fünf sehr unterschiedlichen Akten aufwartende Drama „Chamäleonic" beschäftigt sich mit Wandelbarkeit und persönlicher Neuerfindung sowie mit dem Aufeinandertreffen von Kulturen und mit Geschlechterpsychologie...
Schriftsteller Stefan Schenkl stellte 154. Theaterstück fertig
Schriftsteller Stefan Schenkl stellte 154. Theaterstück fertig
Am 25. November 2025 errang der preisgekrönte Dramatiker und Schriftsteller Stefan Schenkl die Vollendung seines inzwischen 154. Theaterstückes. Das mit fünf sehr unterschiedlichen Akten aufwartende Drama „Chamäleonia“ beschäftigt sich mit Wandelbarkeit und persönlicher Neuerfindung sowie mit dem Aufeinandertreffen von Kulturen und mit Geschlechterpsychologie...
Darin weilt Königin Camelia von Camelien, die Wirtschaft ihres Kamele als heilig betrachtenden Wüstenreichs nach Westen öffnen wollend, für Vertragsabschlüsse im Ausland und sieht dort den Kunstakademieleiter Märchenwald. Daran interessiert, ihn als Gemahl zu gewinnen, lädt sie Professor Märchenwald unter dem Vorwand, Cameliens neue Kunstakademie zu leiten, in ihr Königreich ein. Als er nur Interesse an Camelias Dienerin Disi bekundet, weil er deren Demut und Bescheidenheit schätzt, entschließt sich Camelia, zu Chamäleonia zu werden und die Frau zu sein, die Märchenwald zu lieben imstande. Sie ernennt Disi zur Königin und wird nach eigener Abdankung deren Dienerin, womit sie womöglich nicht nur das Herz ihres Traummanns zu erobern vermag, sondern auch dem Volkszorn wegen ihrer Kamelmilchgeschäfte mit dem Ausland entgeht...
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.