In den letzten Novemberwochen schmücken die Frauen des Fördervereins die Bäume im Museum Schloss und Festung Senftenberg.

In den letzten Novemberwochen schmücken die Frauen des Fördervereins die Bäume im Museum Schloss und Festung Senftenberg.

Download Bild

Quelle: Foto- Museum OSL- Linke
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Landkreis Oberspreewald-Lausitz - Museum

Weihnachten im Schloss

Müssen es immer nur Kugeln sein? Ab Samstag, 29. November 2025 zeigt die große Weihnachtsbaumausstellung im Museum Schloss und Festung Senftenberg, wie groß die Vielfalt von handgemachtem Schmuck am Weihnachtsbaum sein kann. Fast vierzig detailverliebt geschmückte Tannen erstrahlen hier in der Adventszeit im ganz besonderen Kleid. Da glitzern Perlen-Sterne neben farbigen Kugeln, filigranen Schneeflocken aus Papier neben Anhängern aus Naturmaterialien oder kleine Tannen aus alten Knöpfen neben federleichten Papierarbeiten - jeder Baum im Schloss ist ein kleines Kunstwerk für sich.

, 25.11.2025

Kopfzeile Pressemeldung
Quelle:

Sternenglanz und Lichterzauber


Die große Weihnachtsbaumausstellung bringt das Senftenberger Schloss zum Leuchten


Müssen es immer nur Kugeln sein? Ab Samstag, 29. November 2025 zeigt die große Weihnachtsbaumausstellung im Museum Schloss und Festung Senftenberg, wie groß die Vielfalt von handgemachtem Schmuck am Weihnachtsbaum sein kann. Fast vierzig detailverliebt geschmückte Tannen erstrahlen hier in der Adventszeit im ganz besonderen Kleid. Da glitzern Perlen-Sterne neben farbigen Kugeln, filigranen Schneeflocken aus Papier neben Anhängern aus Naturmaterialien oder kleine Tannen aus alten Knöpfen neben federleichten Papierarbeiten - jeder Baum im Schloss ist ein kleines Kunstwerk für sich.

Hinter der großen Weihnachtsbaumausstellung steht auch in diesem Jahr der Förderverein des Museums. Die Ideen gehen den Frauen der Kreativgruppe im Verein nicht aus. Schon kurz nach Ostern beginnen sie Inspirationen zu sammeln und in ihren wöchentlichen Treffen umzusetzen. Insgesamt 9 Frauen des Museumsvereins haben in diesem Jahr an der Ausstellung mitgewirkt, den Schmuck gefertigt und die Bäume in den letzten Novemberwochen gemeinsam verziert. Hierbei hilft die Erfahrung aus fast 40 Jahren, die es die Weihnachtsbaumausstellung schon gibt, enorm. „Da bekommt man einen gewissen Blick fürs Detail“, so Gabriele Philipp, die schon von Anfang an dabei ist. Anders als zuhause, wo man sich zumeist für ein Dekor entscheiden muss, können die Frauen im Schloss jedem Baum einen eigenen Charakter verleihen. Kritisch wird geprüft, welche Kugeln, Sterne oder Anhänger zusammenpassen. Welche Materialien harmonieren? Welche Farben bringen den Baum zum Leuchten? Altes wird mit Neuem kombiniert und manchmal dürfen auch Schmuckstücke, die viele Jahre in den Kisten schlummerten, einen neuen Auftritt bekommen. In jedem Jahr gibt es aber auch neue, handgearbeitete Schmuckstücke an den Bäumen zu bestaunen. Aus alten Knöpfen entstanden zierliche Tannen-Anhänger, am „Naturbaum“ lachen kleine gebackene Wichtel neben winzigen Blumenkörbchen aus Nussschalen und leuchtend roten Lampion-Früchten. Perle für Perle haben die Frauen des Fördervereins gemeinsam Sterne gefädelt, die nun den „Baum des Jahres“ zieren. In vielen Stunden Handarbeit wurden winzige Socken gestrickt und Sterne gefaltet. Auch von außerhalb des Vereins gab es Unterstützung. Die „Kreativen Frauen“ aus Hoyerswerda haben einen „Gastbaum“ geschmückt, der mit Sternen aus den Stoffen einer traditionsreichen Blaudruck-Werkstatt verziert ist. Ein anderer Bewunderer der Ausstellung hat filigrane Baumkugeln mit dem 3-D Drucker gefertigt, die nun einen eigenen Baum schmücken.

Bis zum 04. Januar 2026 können Gäste im Senftenberger Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz die geschmückten Bäume nun entdecken und sich Anregungen für Zuhause holen. In der Weihnachtszeit ab Samstag, 06. Dezember ist das Museum dafür verlängert, täglich von 10.30 bis 17.30 Uhr, geöffnet (feiertags geöffnet, 24.12. geschlossen, 31.12. bis 15 Uhr).


In den letzten Novemberwochen schmücken die Frauen des Fördervereins die Bäume im Museum Schloss und Festung Senftenberg.
Quelle: Foto- Museum OSL- Linke
Tannenbäume aus alten Knöpfen – Nur einer von vielen neuen Schmuckideen, die in diesem Jahr in Senftenberg zu finden sind.
Quelle: Foto: Museum OSL- Linke
Download Pressebilder

Quelle:

Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Schlossstraße, 01968 Senftenberg

Weihnachten (06.12.2025 bis 04.01.2026) täglich 10.30 bis 17.30 Uhr,
Silvester (31.12.) 10.30 bis 15 Uhr
Winter (03.11.2025 bis 27.03.2026) Di bis Fr 12 bis 17 Uhr, Sa bis So 10.30 bis 17.30 Uhr
feiertags geöffnet, 24.12. geschlossen

museum@osl-online.de
Tel: 03573 – 870 2400

www.facebook.com/museumsentdecker

www.instagram.com/museumsentdecker/

www.museums-entdecker.de


Pressekontakt

Jenny Linke • Marketing & Öffentlichkeitsarbeit 

jenny-linke@osl-online.de • +49 3573 870 2403