DIE kleine BÜHNE Hannover e.V.
DIE kleine BÜHNE Hannover 03/24
In den letzte 30 Jahren hat Autor Andreas Ludin knapp 20 Märchenstücke für alle Generationen geschaffen. In diesem Jahr hat er sicheiner romantisch-fantasievollen Erzählung aus dem Norden angenommen. Schon vor mehr als 160 Jahren hat Theodor Storm sein Kunstmärchen veröffentlicht, in dem er vor allem die Frauen als Heldinnnen in die Fokus stellt.
in weniger als zwei Wochen startet DIE kleine BÜHNE Hannover mit dem Märchenstück DIE REGENTRUDE in die kommende Adventszeit.
Autor und Regisseur Andreas Ludin hat die gleichnamige Erzählung von Theodor Storm nicht nur in fantasievolles und abwechslungsreiches Bühnenstück für Menschen von 4 bis 104 Jahren verwandelt. Mit einem vielköpfigen Ensemble hat er diese fröhlich-romatische Fassung auch selbst in Szene gesetzt.
Schon eine Woche später kehrt dann auch unsere traditionelle Lesung von Charles Dickens' WEIHNACHTSGESCHICHTE auf DIE kleine BÜHNE Hannover zurück. In diesem Jahr hat Kirsten Ludin den von Frank Neumann dramaturgisch bearbeiteten Text in zum Teil neuer Besetzung eingerichtet.
Wie immer kommen alle Einnahmen, die wir an den vier Abenden einsammeln, einem sozialen Zweck zugute. In diesem Jahr gehen sie als Spende an die Aktion Sonnenstrahl e.V., die seit über 20 Jahren Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien in Hannover unterstützt.
Herzlich laden wir Sie ein, eine Vertretung Ihrer Redaktion zu einer der beiden
Premieren des Märchens "DIE REGENTRUDE" am 29. November 2025 um 14:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr
oder einer der letzten Durchlaufproben begrüßen dürfen, die an fast allen Werktagen bis zur Premiere stattfinden.
Auch zu den Lesungen laden wir Sie herzlich ein. Die abschließenden Proben hierfür findenam 28.11. und 03.12. statt.
Melden Sie sich gerne per E-Mail an postmaster@diekleinbuehne.de , damit wir für Sie Plätze reservieren können.
Mit freundlichen Grüßen,
DIE kleine BÜHNE Hannover e.V.
Preise und Spielstätte
Preise und Spielstätte
Alle Aufführungen finden statt im Theatersaal der Lukasgemeinde,
Eingang Rolandstr., 30161 Hannover.
Öffnung Tageskasse: eine Stunde vor der Veranstaltung
Einlass: ca. 30 min. vor der Beginn der Vorstellung
ACHTUNG: freie Platzwahl!
Preise:
12,00 € (normal)
9,00 € (ermäßigt)
nur für Märchenstücke:
6,00 € (Kinder bis 12 Jahre)
Ermäßigte Karten bieten wir an für
- Lernende an Schulen, Fachhochschulen und Universitäten,
- Schwerbehinderte
- Sozialhilfeempfangende und
- Arbeitsuchende.
Freikarten erhalten
- Begleitende von schwerbeh. Personen mit Eintrag "B"
- Gruppen mit jeweils 15 Personen
(Bitte bei Bestellung selbsttätig buchen)
DIE REGENTRUDE von Andreas Ludin
Quelle: DIE kleine BÜHNE Hannover, 2025
Märchenstück für Menschen von 4 bis 104 Jahren
nach Motiven von Theodor Storm
In seinem neusten Märchenstück hat sich Autor Andreas Ludin einer romantisch-fantasievollen Erzählung aus dem Norden angenommen.
Schon vor mehr als 160 Jahren hat Theodor Storm sein Kunstmärchen veröffentlicht, in dem er vor allem die Frauen als Heldinnnen in die Fokus stellt.
Und darum geht es:
Seit vielen Wochen liegt ein heißer Sommer auf dem Land und Menschen und Tiere leiden gleichermaßen darunter, dass kein Regen mehr fällt.
Nur Mutter Stine und ihr Sohn Andrees sorgen dafür, dass niemand dursten muss. Denn sie besitzen den einzigen Brunnen im Ort und teilen das Wasser daraus umsichtig mit allen.
Doch den will ihnen der reiche Wiesenbauer samt Hof abspenstig machen, um das Wasser an die Bevölkerung verkaufen zu können.
Im Streit über dieses Ansinnen warnt Stine den Wiesenbauern, dass sein Glück rasch enden kann, wenn erst jemand die Regentrude weckt und so die Dürre beendet.
Weil der Wiesenbauer das nur für ein Hirngespinst hält, bietet er einen Handel an: Wenn es jemandem gelingt, den Schlaf der geheimnisvollen Frau binnen eines Tages zu beenden, will er Stine ihren Hof lassen und sich auch nicht mehr zwischen seine Tochter Maren und Stines Sohn Andrees stellen, die sich von Herzen lieben.
Ausgerechnet Maren selbst willigt in den Handel ein, um die Not der Bevölkerung zu beenden.
Allerdings braucht sie nicht nur den geheimen Spruch, mit dem der Schlaf der Regentrude beendet werden kann, sie muss auch den richtigen Weg finden.
Quelle: DIE kleine BÜHNE Hannover e.V., 2025
Doch bald zeigt sich, dass Tim und Martin den gleichen Sinn für Ordnung hegen, weshalb Tim seinerseits von seinem Lebensgefährten Raphael vor die Tür gesetzt wurde.
Schnell sind sich beide einig, dass sie ihre jeweiligen Beziehungen eigentlich fortsetzen möchten. Ohne kluge Strategie kann das aber nicht gelingen.
Doch beides kennt nur der größte Widersacher der Regentrude: Der Feuermann!
Und der setzt alles daran, die tapfere junge Frau aufzuhalten.
Allerdings ahnt weder er, noch sonst irgendjemand, dass Maren auf ihrem Weg mächtige Unterstützung erhält. Und das nicht nur von der kleinen Drille, einem aufgeckten und vorwitzigen Troll ...
DIE kleine BÜHNE Hannover zeigt DIE REGENTRUDE an folgenden Terminen:
Sa., 29.11.2025 14:00 Uhr
17:00 Uhr
Mo., 01.12.2025 17:00 Uhr
Mi., 03.12.2025 17:00 Uhr
Fr., 05.12.2025 17:00 Uhr
Sa., 06.12.2025 14:00 Uhr
17:00 Uhr
So., 07.12.2025 17:00 Uhr
Di., 09.12.2025 17:00 Uhr
Do., 11.12.2025 17:00 Uhr
Sa., 13.12.2025 11:00 Uhr
14:00 Uhr
So., 14.12.2025 17:00 Uhr
Di., 16.12.2025 17:00 Uhr
Mi, 17.12.2025 17:00 Uhr
Fr., 19.12.2025 17:00 Uhr
Lesung: Charles Dickens' WEIHNACHTSGESCHICHTE
Quelle: DIE kleine BÜHNE, 2022
Zum vierten Mal präsentiert DIE kleine BÜHNE Hannover Charles Dickens "Weihnachtsgeschichte" als stimmungsvolle Lesung.
Darum geht es:
Geizhals Scrooge erhält am Vorabend des Weihnachtsfestes unheimlichen Besuch.
Können die Geister der vergangenen, der gegenwärtigen und der künftigen Weihnacht ihn bekehren und zu einem besseren Menschen machen?
An vier Abenden stimmen wir das Publikum in adventlicher Athmosphäre auf die Weihnachtszeit ein.
Der Eintritt für diese Veranstaltungsreihe ist wie immer frei!
Stattdessen bitten wir um Spenden für einen sozialen Zweck.
Diesmal gehen alle EInnahmen an die Aktion Sonnenstrahl e.V.
Vorstellungstermine:
Fr., 05.12.2025 19:30 Uhr
Sa., 06.12.2025 19:30 Uhr
Do., 11.12.2025 19:30 Uhr
Sa., 13.12.2025 17:00 Uhr Kontingent ausgebucht
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.