Roberta Monção singt, Klaus Philipp inszeniert beim »Prolog« am 22. November
Quelle: Foto: Karl ForsterRechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.
Landestheater Schwaben
Spielzeitvor-Show mit Live-Trailern und Live-Musik: Das Landestheater Schwaben stellt am 22. November die nächsten Premieren vor
„Dich senden, wohin es deinem Herz gelüstet“ (Odyssee): zum Glück gehört die Sehnsucht und zu einer Spielzeit mit Glücks-Thema Theaterfiguren, die vermissen, hoffen und nach Großem streben. In der etwa einstündigen Spielzeitvorschau »Prolog« zeigt das Landestheater Schwaben am 22. November kurze Ausschnitte aus den Proben und Vorbereitungen der nächsten Premieren „Finnisch“, „Jugendliebe“, „Odyssee“ und „Blind“. Zu diesen „Live-Trailern“ gibt es Live-Musik und Einblicke in die künstlerischen Prozesse unter anderem von Intendantin Sarah Kohrs. Der Eintritt ist frei. Alle Informationen gibt es unter www.landestheater-schwaben.de.
Memmingen, 11. November 2025
Spielzeitvor-Show mit Live-Trailern und Live-Musik: Das Landestheater Schwaben stellt am 22. November die nächsten Premieren vor
„Dich senden, wohin es deinem Herz gelüstet“ (Odyssee): zum Glück gehört die Sehnsucht und zu einer Spielzeit mit Glücks-Thema Theaterfiguren, die vermissen, hoffen und nach Großem streben. In der etwa einstündigen Spielzeitvorschau »Prolog« zeigt das Landestheater Schwaben am 22. November kurze Ausschnitte aus den Proben und Vorbereitungen der nächsten Premieren „Finnisch“, „Jugendliebe“, „Odyssee“ und „Blind“. Zu diesen „Live-Trailern“ gibt es Live-Musik und Einblicke in die künstlerischen Prozesse unter anderem von Intendantin Sarah Kohrs. Der Eintritt ist frei. Alle Informationen gibt es unter www.landestheater-schwaben.de.
Sehnsucht nach dem schier Unerreichbaren: In „Finnisch“, das am 29. September im mood club Premiere feiert, überlegt ein einsamer junger Mann, was er sagen wird, wenn es an der Tür klingelt: er hat sich selbst ein Paket geschickt, weil ihm die Postbotin so gut gefällt. Der Geizhals in der Komödie „Jugendliebe“ hingegen hat es nicht so mit Gefühlen, schon gar nicht mit Sehnsucht. Oder doch? Regie führt Ensemblemitglied Klaus Philipp, die Premiere ist am 12. Dezember im Großen Haus. „Blind“ erzählt von einer jungen Frau, die ab dem 14. Februar auf der Studiobühne des Theaters um die Liebe in ihrer Familie ringt. Und „Die Odyssee“, die in der Regie von Intendantin Sarah Kohrs am 6. Februar Premiere feiert, ist die zum Sprichwort gewordene zehn Jahre währende Reise Odysseus nach Hause. Wie passend, dass mit Brasilianerin Roberta Monção das Ensemblemitglied, das hier nach Memmingen den weitesten Weg zurückgelegt hat, den Abend musikalisch begleitet.
Die Spielzeitvorschau »Prolog« findet drei Mal pro Spielzeit am Landestheater Schwaben statt und zeigt in einer abendfüllenden Show im Großen Haus in Memmingen Ausblicke auf die nächsten Premieren und Einblicke in die künstlerische Arbeit. Dabei steht nicht nur das Ensemble auf der Bühne, sondern auch mal Regisseurinnen, Ausstatter, Theaterpädagoginnen, Dramaturgen und die Intendantin. Der Eintritt ist immer frei, das Theater bittet aber um die Reservierung kostenloser Platzkarten. Die sowie alle Informationen gibt es unter www.landestheater-schwaben.de.
Arno Stallmann (er/ihm)
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT & DRAMATURGIE
arno.stallmann@landestheater-schwaben.de
08331/9459-44
www.landestheater-schwaben.de
Landestheater Schwaben
Theaterplatz 2
87700 Memmingen
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.