Junges Landestheater Schwaben: Spielclubs 2025

Junges Landestheater Schwaben: Spielclubs 2025

Download Bild

Quelle: Foto: Harald Kräuter
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Landestheater Schwaben

Schauspiel zum Selbstmachen: Jugendclub für Kinder ab 12 am Landestheater Schwaben

„Komm ins Spiel!“: Unter diesem Motto lädt das Junge Landestheater Schwaben ab sofort Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren auf seine Bürgerbühne ein: um sich einmal in der Woche spielerisch auszuprobieren, gemeinsam ein Theaterstück zu erarbeiten und es im Juni nächsten Jahres vor Publikum aufzuführen. Der „Spielclub 12+“ trifft sich jeden Donnerstag in den Räumen des Jungen Landestheaters Schwaben am Schweizerberg in Memmingen. Fragen und Anmeldungen nimmt die Theaterpädagogik entgegen: unter 08331 945936 oder anna.miller@landestheater-schwaben.de.

Memmingen, 06.11.2025

 

 

Memmingen, 5. November 2025


Quelle:

Schauspiel zum Selbstmachen: Jugendclub für Kinder ab 12 am Landestheater Schwaben

„Komm ins Spiel!“: Unter diesem Motto lädt das Junge Landestheater Schwaben ab sofort Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren auf seine Bürgerbühne ein: um sich einmal in der Woche spielerisch auszuprobieren, gemeinsam ein Theaterstück zu erarbeiten und es im Juni nächsten Jahres vor Publikum aufzuführen. Der „Spielclub 12+“ trifft sich jeden Donnerstag in den Räumen des Jungen Landestheaters Schwaben am Schweizerberg in Memmingen. Fragen und Anmeldungen nimmt die Theaterpädagogik entgegen: unter 08331 945936 oder anna.miller@landestheater-schwaben.de.

Im Schauspiel steckt das Spiel, im Proben das Probieren: das Theater ist ein Ort des Entdeckens, auch des Selbstentdeckens. Die eigene Sprache, das eigene Bewegen, die eigene Phantasie und Kreativität und der prüfende Umgang mit den Geschichten, die wir uns erzählen, sind Gegenstand der Spielclubs des Landestheaters. Im „Spielclub 12+“ soll es dabei wie beim Familienstück „Pinocchio“ dieses Jahr um Figuren gehen, die sich fremd in der Welt fühlen und nicht ganz zugehörig, wie etwa Frankensteins Monster oder Die kleine Meerjungfrau. Denn auch die sind aufgefordert, sich „ins Spiel zu bringen“.

Der „Spielclub 12+“ wird von Theaterpädagogin Anna Miller und Dramaturg Arno Stallmann geleitet. Er trifft sich (mit Ausnahme der Schulferien) jeden Donnerstag von 17.00 bis 18.30 Uhr, der nächste Termin ist der 13. November. Bis zum Ende des Jahres gibt es für alle interessierten Kinder und Jugendliche die Gelegenheit zum kostenfreien Schnuppern, ab Januar ist die Teilnahme verbindlich. Dann beträgt die Teilnahmegebühr insgesamt 30,- Euro, für die Kinder von Empfängerinnen und Empfängern von Bürgergeld ist sie grundsätzlich kostenfrei.


Arno Stallmann (er/ihm)
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT & DRAMATURGIE

arno.stallmann@landestheater-schwaben.de
08331/9459-44

www.landestheater-schwaben.de
Landestheater Schwaben
Theaterplatz 2
87700 Memmingen