»Pinocchio« am Landestheater Schwaben

»Pinocchio« am Landestheater Schwaben

Download Bild

Quelle: Illustration und Gestaltung: Michael Hahn, Pink Gorilla Design
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Landestheater Schwaben

Familienstück mit Naseweis: „Pinocchio“ im November und Dezember am Landestheater Schwaben

Wie sehr Lügen die Welt verändern können und das meist nicht zum besseren, dass lernen in ihrem Alltag nicht nur die Kinder, das wissen auch die Erwachsenen: aus den Zeitungen, dem Fernsehen, dem Internet. Pinocchio, der kleine, junge Held der großen, alten Geschichte, die im November am Landestheater Schwaben Premiere feiert, hadert auch mit dem Lügen. Er möchte die ganze Welt kennenlernen, aber das geht nicht, wenn er immer wieder über sie belogen wird. Umgekehrt ist er oft selbst versucht zu lügen, nur kann das dann immer jeder und jede sehen: daran, dass seine Nase wächst. Das Familienstück der neuen Spielzeit, „Pinocchio“, eine Zusammenarbeit des Landestheaters Schwaben mit dem Jungen Landestheater Schwaben, erzählt von seinen Abenteuern. Die Premiere ist am 16. November um 15.00 Uhr am Landestheater Schwaben im Großen Haus in Memmingen. Karten und alle Informationen gibt es unter www.landestheater-schwaben.de.

Memmingen, 04.11.2025

 

 

Memmingen, 4. November 2025


Quelle:

Familienstück mit Naseweis: „Pinocchio“ im November und Dezember am Landestheater Schwaben

Wie sehr Lügen die Welt verändern können und das meist nicht zum besseren, dass lernen in ihrem Alltag nicht nur die Kinder, das wissen auch die Erwachsenen: aus den Zeitungen, dem Fernsehen, dem Internet. Pinocchio, der kleine, junge Held der großen, alten Geschichte, die im November am Landestheater Schwaben Premiere feiert, hadert auch mit dem Lügen. Er möchte die ganze Welt kennenlernen, aber das geht nicht, wenn er immer wieder über sie belogen wird. Umgekehrt ist er oft selbst versucht zu lügen, nur kann das dann immer jeder und jede sehen: daran, dass seine Nase wächst. Das Familienstück der neuen Spielzeit, „Pinocchio“, eine Zusammenarbeit des Landestheaters Schwaben mit dem Jungen Landestheater Schwaben, erzählt von seinen Abenteuern. Die Premiere ist am 16. November um 15.00 Uhr am Landestheater Schwaben im Großen Haus in Memmingen. Karten und alle Informationen gibt es unter www.landestheater-schwaben.de.

Vier Kinder entdecken auf dem verstaubten Dachboden ein altes Buch: „Pinocchio“ von Carlo Collodi, der am 24. November 199 Jahre alt würde. Es war einmal … ein kleines Stück Holz. Pinocchio ist nämlich eine kleine Holzpuppe, die sprechen kann und lachen und rennen und neugierig sein, die aber am allerliebsten einfach ein echter Junge wäre. Die Kinder mögen ihn gleich, spielen die Geschichte nach und plötzlich stecken sie selbst mittendrin in Pinocchios Abenteuer. Und das ist kein kleines, denn nicht nur zieht Pinocchio guten Muts ganz allein in die Welt, bald muss er auch seinen Vater, den Holzschnitzer Geppetto, retten.

Das alljährliche Familienstück ist eine Zusammenarbeit des Landestheaters mit dem Jungen Landestheater. Darstellerin Marie Lemmle, die im Familienstück der vergangenen Spielzeit „Pippi Langstrumpf“ Annika spielte und zuletzt in „Wutschweiger“ beeindruckte, ist Pinocchio. In vielen unterschiedlichen Rollen sind Felix Bronkalla („Der Diener zweier Herren“) u. a. als Gepetto sowie Lotte Gosch („Else (ohne Fräulein)“) und Samuel Kastell („Wutschweiger“), die beide gerade ihr Debut am Landestheater gegeben haben. Regie führt Lucia Reichard, die in der vergangenen Spielzeit für das Landestheater die französische Komödie „Das Abschiedsdinner“ inszenierte. Die Premiere ist am 16. November, weitere Vorstellungen sind am 30. November und zu Weihnachten am 26. Dezember – und vor zahllosen Schulklassen in Memmingen und im Allgäu. Karten und alle Informationen gibt es auf www.landestheater-schwaben.de.


Arno Stallmann (er/ihm)
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT & DRAMATURGIE

arno.stallmann@landestheater-schwaben.de
08331/9459-44

www.landestheater-schwaben.de
Landestheater Schwaben
Theaterplatz 2
87700 Memmingen