Skulptur eines Chinesischen Mannes vor der Restaurierung

Skulptur eines Chinesischen Mannes vor der Restaurierung

Download Bild

Quelle: Hessen Kassel Heritage, Foto Norbert Arnold
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Hessen Kassel Heritage

HKH-Restaurierte Skultpur aufgestellt

Dank der aufmerksamen Recherche von Roswitha und Klaus-Eberhard Becker aus Kassel konnte eine längst als verschollen geglaubte Skulptur eines chinesischen Mannes aus dem Bergpark Wilhelmshöhe an Hessen Kassel Heritage zurückgegeben werden. Das Ehepaar Becker beherbergte die Skulptur jahrelang im privaten Garten . Mehrfach hatte  Roswitha und Klaus-Eberhard Becker versucht, mehr über ihren ursprünglichen Herkunftsort herauszufinden. Gemeinsam mit der Baudenkmalpflege von Hessen Kassel Heritage konnte ein Standort bis Anfang des 18. Jh. im Tal der Flora ermittelt werden. Dort ist die Skulptur der Umgestaltung des barocken Parks zum romantischen Landschaftsgarten zum Opfer gefallen. Als Schenkung des Ehepaars Becker kehrt die mittlerweile restaurierte Skulptur nun an einen neuen Standort an der Mulangstraße zurück in den Bergpark, wo sie sich inhaltlich bestens in die dort repräsentierte "China-Mode" des 19. Jhs. einpasst.

Kassel, 05.11.2025

lila - PE
Quelle:

5.11.2025


Ehemalige Skulptur aus Bergpark Wilhelmshöhe in privatem Garten gefunden


Dank der aufmerksamen Recherche von Roswitha und Klaus-Eberhard Becker aus Kassel konnte eine längst als verschollen geglaubte Skulptur eines chinesischen Mannes aus dem Bergpark Wilhelmshöhe an Hessen Kassel Heritage zurückgegeben werden. Das Ehepaar Becker beherbergte die Skulptur jahrelang im privaten Garten . Mehrfach hatte  Roswitha und Klaus-Eberhard Becker versucht, mehr über ihren ursprünglichen Herkunftsort herauszufinden. Gemeinsam mit der Baudenkmalpflege von Hessen Kassel Heritage konnte ein Standort bis Anfang des 18. Jh. im Tal der Flora ermittelt werden. Dort ist die Skulptur der Umgestaltung des barocken Parks zum romantischen Landschaftsgarten zum Opfer gefallen. Als Schenkung des Ehepaars Becker kehrt die mittlerweile restaurierte Skulptur nun an einen neuen Standort an der Mulangstraße zurück in den Bergpark, wo sie sich inhaltlich bestens in die dort repräsentierte "China-Mode" des 19. Jhs. einpasst.

Zu einer exklusiven Enthüllen der Skulptur gemeinsam mit den Stiftern laden wir Sie ein, am

Montag, den 10.11.2025 um 14 Uhr im Wäldchen an der Mulangstraße 3, Kassel

Ihre Gesprächstpartnerinnen und -partner sind:
Dr. Justus Lange, ständige Vertretung der Museumsdirektion Hessen Kassel Heritage (kommissarisch
Norbert Arnold, Ltg. Baudenkmalpflege Hessen Kassel Heritage
Firma Bauer-Bornemann, Steinrestaurierung aus Bamberg
Roswitha und Klaus-Eberhard Becker, Stifterehepaar


Zum Download der Pressebilder

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!



Hessen Kassel Heritage
Museen - Schlösser - Parks

Schlosspark 1
34131 Kassel

www.heritage-kassel.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lena Pralle

+49 (0)561 316 80–115

lena.pralle@heritage-kassel.de