SAM&SARA: The Pop Of It All | Foto: Torsten Knoll
Quelle: Torsten KnollRechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.
Kulturinsel
Newsletter November 2025
"SAM & SARA: The Pop Of It All" und "MORAST" von Jon Darc am Theater unterm Dach Berlin
"SAM & SARA: The Pop of It All" und "MORAST" am Theater unterm Dach
Sehr geehrte Pressevertreter*innen,
der November steht bei uns im Zeichen der Musik.
Wir möchten Sie herzlich einladen zum Album-Release-Konzert von "SAM & SARA: The Pop of It All" am
25. November 2025 um 20:00 Uhr
sowie zum Konzert "MORAST" von und mit Performancekünstler:in Jon Darc am
30. November 2025 um 20:00 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass unsere Veranstaltungen im November 2025 in der WABE stattfinden, gleich nebenan auf der Kulturinsel im Ernst-Thälmann-Park.
WABE Berlin
Danziger Straße 105
10405 Berlin
Wir freuen uns über Ihre Vorankündigung und Berichterstattung und reservieren Ihnen gern ein Ticket unter tickets@theateruntermdach-berlin.de.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern unter presse@theateruntermdach-berlin.de.
Herzlich
Eva-Katherina Jost
"SAM & SARA: The Pop Of It All"
Godje Hansen und Torsten Knoll
In der Tiefe funkelt ein Glockenspiel und führt Dich ohne Vorwarnung auf die Tanzfläche, wo das Piano auf Dich regnet, der Bass Dich sachte trägt, die Drums zu Deinem Herzschlag werden und zwei Stimmen von Geheimnissen singen, die Du schon immer kanntest.
Deine Sehnsucht ist Pop. Deine Träume sind Pop. Dein Leid ist Pop. Deine Wünsche sind Pop.
So erzählen SAM & SARA vom einzigen, was noch zu erzählen ist:
The Pop of It All.
Godje Hansen: Gesang, Schlagzeug, Synthesizer, Klavier
Torsten Knoll: Klavier, Gesang, Posaune
"MORAST"
Musik-Performance von und mit Jon Darc
"MORAST" ist ein musikalisch-performatives Ritual, das autobiografische, poetische Monolog-Fragmente und rauschhafte Konzertdramaturgie miteinander verschränkt. Zwischen Intimität und Exzess, Verletzlichkeit und Ekstase führt Jon Darc das Publikum durch eine immersive Erfahrung, die Musik, Kunst und Körper mit biografischen Erinnerungen, digitalen Abgründen und körperlich-sinnlichen Grenzerfahrungen vereint. Zwischen Club-Ästhetik, Avantgarde-Performance und Pop-Inszenierung tauchen die Besucher*innen ein in ein emotionales Sumpfland, in dem Musik, Text und Performance zu einem Trip durch Scham, Lust, Angst und Befreiung verschmelzen. "MORAST" öffnet einen Raum voller Begehren, Dunkelheit und radikaler Empathie.
Das Theater unterm Dach (TuD) ist Präsentations- und Produktionsort für zeitgenössisches Sprechtheater und innovatives Storytelling der Freien Szene in Berlin. Der Schwerpunkt liegt in der Entwicklung, Produktion und Präsentation neuer zeitgenössischer Dramatik und Ästhetiken des Theaters. Das TuD versteht sich als Ort der Förderung neuer, zeitgenössischer Narrative, die in Form von Stückentwicklungen, Uraufführungen und deutschsprachigen Erstaufführungen den Spielplan ausmachen.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.