"Warm anziehen" Die Winter-Erlebnisführung im Freilandmuseum Lehde zeigt wie geselliges Leben Licht und Wärme in die dunkle Stuben brachte

"Warm anziehen" Die Winter-Erlebnisführung im Freilandmuseum Lehde zeigt wie geselliges Leben Licht und Wärme in die dunkle Stuben brachte

Download Bild

Quelle: Foto: Museum OSL-Linke
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Landkreis Oberspreewald-Lausitz - Museum

Mußezeit Erlebnisführung Lehde

Ein Wintertag im Spreewald scheint heute die pure Idylle. Anno 1850 war die Mußezeit nach getaner Arbeit jedoch schwer erkämpft. Wie lebte es sich im großen Wohnstallhaus in der kalten Jahreszeit? Wie brachte geselliges Leben Licht und Wärme in die dunkle Stube? Für das winterliche Erlebnisprogramm „Warm anziehen“ am kommenden Mittwoch, 5. November 2025 im Freilandmuseum Lehde sind noch Plätze frei.

, 27.10.2025

Kopfzeile Pressemeldung
Quelle:

Licht und Wärme an dunklen Wintertagen


Für die Winter Erlebnis-Führung im Freilandmuseum Lehde sind noch Plätze frei


Ein Wintertag im Spreewald scheint heute die pure Idylle. Anno 1850 war die Mußezeit nach getaner Arbeit jedoch schwer erkämpft. Wie lebte es sich im großen Wohnstallhaus in der kalten Jahreszeit? Wie brachte geselliges Leben Licht und Wärme in die dunkle Stube? Für das winterliche Erlebnisprogramm „Warm anziehen“ am Mittwoch, 5. November 2025 im Freilandmuseum Lehde sind noch Plätze frei. Körbe flechten, Wolle spinnen oder Gerstenkaffee mahlen - bei einem Rundgang über den Bauernhof und in der warmen Stube tauchen die Gäste in die Zeit Mitte des 19. Jahrhunderts ein und lauschen bei Muckefuck und Blechkuchen den Geschichten der Bewohner. Dabei darf auch selbst mitgemacht werden. Die Führung startet 17.30 Uhr und kostet pro Person 19 €, ermäßigt 17,50 € und für Kinder 10 € inklusive Gerstenkaffee und einer süßen Kleinigkeit. Anmeldungen nimmt das Museum unter Telefon 03573-870 2420 oder unter museum@osl-online.de entgegen.


"Warm anziehen" Die Winter-Erlebnisführung im Freilandmuseum Lehde zeigt wie geselliges Leben Licht und Wärme in die dunkle Stuben brachte
Quelle: Foto: Museum OSL-Linke
Download Pressebilder

Quelle:

Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz
Freilandmuseum Lehde
An der Giglitza 1a
03222 Lübbenau OT Lehde

museum@osl-online.de
Tel: 03573 – 870 2400

www.facebook.com/museumsentdecker

www.instagram.com/museumsentdecker

www.museums-entdecker.de


Pressekontakt

Jenny Linke • Marketing & Öffentlichkeitsarbeit 

jenny-linke@osl-online.de • +49 3573 870 2403