
Pressemitteilung, 13.10.2025
Einladung zur Protestaktion am 16. Oktober

Quelle:
Der KinderKulturMonat scheint vor dem Aus zu stehen. Vielleicht zum letzten Mal findet aktuell das größte Festival für kulturelle Bildung in Berlin statt. Nach vierzehn Jahren fehlt der KinderKulturMonat im Haushaltsplan des Berliner Senats komplett. Dagegen ist Protest geplant.
Mitten im laufenden KinderKulturMonat wird es am Donnerstag, den 16. Oktober 2025 ab 12.30 Uhr eine öffentliche Aktion und Kundgebung vor dem Abgeordnetenhaus geben, gemeinsam mit anderen Programmen der kulturellen Bildung, deren Zukunft ebenfalls auf dem Spiel steht.
„Wir wollen uns für die Weiterführung der kulturellen Bildungsangebote starkmachen“, sagt Projektleiterin Jule Böttner. „Der KinderKulturMonat richtet sich an Kinder aus allen gesellschaftlichen Gruppen. Viele haben darüber erstmals Zugang zu kultureller Bildung erhalten, neue Freizeitorte entdeckt oder eigene Talente erkannt. Die Streichung der Finanzierung würde auch bedeuten, ein über 15 Jahre gewachsenes Netzwerk aus Kulturorten, Bildungsakteuren, sozialen Einrichtungen, Geflüchteten-Unterkünften und vielen engagierten Familien zu zerstören.“
Dabei steht der KinderKulturMonat nur exemplarisch für die vielen Einschnitte und Unsicherheiten, die Berlin im Bereich der kulturellen Bildung bereits erleiden musste.
Protest-Aktion für den Erhalt des KinderKulturMonats
Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 12:30 Uhr
Vor dem Abgeordnetenhaus Berlin, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
mit Redebeiträgen von Projektträgern zum drohenden Förderstopp, zur Zukunft der Programme und der Bedeutung von kultureller Bildung für Berlin.
Pressekontakt:
Philipp Böhm
E-Mail: presse@kinderkulturmonat.de
Tel: (030) 2352 6550
Foto: © KinderKulturMonat, Foto: Marius Thielmann – Demonstration "Unkürzbar", 2025
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.