
Conrad Schwenke Trio
Quelle: Hieronymus RönneperRechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.
Bremen, 14.10.2025
Pressemitteilung:
Bürgerhaus Weserterrassen - Programm November 2025
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über unsere Veranstaltungen im
November 2025.
Entsprechende Fotos finden Sie zum download in unserer Pressebox.
Bei Interesse stelle ich gerne Kontakt zu den Künstler:innen her.
Sonntag, 02.11.2025, 10:00 Uhr
Kinderflohmarkt
für Kleidung, Spiele, Spielzeug u.Ä.
Flohmarkt
Bis zu 30 Stände mit Kleidung, Spielen, Spielzeug und mehr! Stöbern Sie durch das Angebot über zwei Etagen und lassen Sie den Sonntag im Café mit Blick auf die Weser ausklingen. Flohmarkt-Regeln: Buchung lediglich für bereitgestellte Tische möglich, bitte Tischnummern beachten! Erweiterungen des Verkaufsstandes sind nicht gestattet. Das Mitbringen von Kleiderständern, extra Tischen und Ähnlichem ist untersagt! Standaufbau zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr.
10:00 - 13:00 Uhr // Eintritt frei // Großer Tisch (160 x 80 cm) 20,- Euro, kleiner Tisch (120 x 80 mm) 15,- Euro

Quelle: Pexels
Sonntag, 02.11.2025, 16:00 Uhr
Offenes Singen
für Fortgeschrittene
Mitmachangebot
Mehrstimmige Stücke aus Pop, Folk und Klassik ohne längeres Üben: Das zweistündige Treffen am Sonntagnachmittag ist für Sängerinnen und Sänger gedacht, die einigermaßen gut Noten lesen können und drei- bis vierstimmige Musikstücke ohne allzu langes Üben singen möchten. Angeleitet werden Sie von RathsChor-Sänger Eckhard Stengel. Noten zum selbst ausdrucken können vorab unter stg-chor@web.de angefordert werden.
16:00 - 18:00 Uhr // 5,- Euro (Kein Vorverkauf)
Mittwoch, 05.11.2025, 20:00 Uhr
Jazz & More:
JazzInvaders
Konzert
Das Ensemble in klassischer Bigband-Besetzung vereint Musiker:innen aus Bremen, Delmenhorst, Oldenburg, Bremerhaven, Brake, Nienburg und Hildesheim. Im Mittelpunkt steht die Freude am gemeinsamen Spiel – und der Anspruch, traditionelle wie moderne Facetten des Bigband-Jazz mit neuer Energie und unverbrauchtem Klang zu präsentieren.
Unter der Leitung von Hans Kämper zeigen die JazzInvaders ihre ganze Stärke: kraftvolle Bläsersätze, virtuose Soli und lebendige Improvisationen. Stilistisch spannt das Programm einen weiten Bogen: von Swing über Modern Jazz, Funk und Latin bis hin zum Jazzrock der 80er-Jahre. Zu hören sind Klassiker von Duke Ellington und Count Basie ebenso wie Stücke von Miles Davis, Wayne Shorter und Herbie Hancock. Auch komplexere Arrangements und eigene Kompositionen sorgen für Abwechslung.
Freuen Sie sich auf einen Abend voller swingender Rhythmen, groovender Beats und mitreißender Soli – Bigband-Jazz in seiner schönsten Form!
Einlass ab 19:30 Uhr // 15,- Euro (Ermäßigt 12,-) // Vorverkauf über Nordwest-Ticket
Freitag, 07.11.2025, 20:00 Uhr
50 Jahre MIB: Back To The Roots
Conrad Schwenke Trio + GSQ
Konzert
Die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Musikerinitiative Bremen (MIB) gehen in die nächste Runde. Zum Ende des Jahres kehrt die MIB mit einer Vielzahl von Veranstaltungen zurück an den Ort, wo alles begann: Das Bremer Viertel. Unter dem Titel „Back To The Roots“ wird an acht Spielorten ein repräsentativer Querschnitt der Bremer Jazzszene geboten. Die 50-jährige Geschichte der Initiative war stets geprägt von wechselnden Spielstätten – einige verschwanden, andere entstanden neu. Als eine der wenigen Konstanten haben wir im Bürgerhaus Weserterrassen die Ehre, die Reihe mit einem Doppelkonzert zu eröffnen!
Um 20 Uhr eröffnet das Conrad Schwenke Trio den Abend: Die Kompositionen des Pianisten verbinden harmonische Abenteuer und kraftvolle Unisono-Parts mit lyrischen und anmutigen Melodien. Das Trio nimmt sein Publikum mit auf eine Reise durch treibende Rhythmen und einfühlsame Balladen. Voller Spielfreude entsteht ein spannungsgeladener Sound, der sich in virtuosen Soli entlädt. Besetzung: Conrad Schwenke (Piano), Michael Bohn (Bass), Julian Nicolaus (Schlagzeug).
Um 21 Uhr folgt das GSQ: Die vier versierten Instrumentalisten spielen akustischen, modernen Jazz – dynamisch, spannend, virtuos und kommunikativ. Seit 1989 gehört GSQ mit zahlreichen Club- und Festivalauftritten zu den traditionsreichsten Bands der Bremer Jazzszene. Für Jazzkenner wie -neulinge gleichermaßen eröffnet die Band ein eigenes Klanguniversum aus raffinierten Arrangements, kompositorischer Klasse und vitaler Improvisation. Besetzung: Günther Späth (Bass), Eckhard Petri (Saxophon), Jens Schöwing (Pinao), Heinrich Hock (Schlagzeug).
Besonderer Höhepunkt des Abends: Mit Uli Beckerhoff (Trompete) und Ed Kröger (Posaune) werden zwei Gründungsmitglieder der Musikerinitiative und Urgesteine der Bremer Jazzszene musikalisch eingebunden.
Einlass ab 19:30 Uhr // 20,- Euro (Ermäßigt 16,-) // Vorverkauf über Nordwest-Ticket
Mittwoch, 12.11.2025, 10:00 Uhr
Frauenfrühstück
Duo Milou
"Duo Milou“ - das sind die Akkordeonistin Gisela Fischer und die Geigerin Karin Christoph. Ihr Repertoire ist stilübergreifend und lädt in viele musikalische Welten ein: Von Swing und Ragtime zu Barockmusik und Wiener Melodien, von Irish Folk zu Tango Argentino. Verträumte Musette-Walzer entführen auf die Boulevards von Paris, feurige Csárdás-Klänge in die Kaffeehäuser Budapests. Auch Titel aus Blues und Pop sowie Eigenkompositionen haben mittlerweile ins Programm gefunden. Alle Stücke werden eigens für die Besetzung arrangiert.
10,- Euro inkl. Frühstück // Vorverkauf über Nordwest-Ticket
Sonntag, 16.11.2025, 16:00 Uhr
Ein Mond für Amelie
compania t
Kindertheater
Erzähltheater mit Figuren und Musik für alle ab 4 Jahren. Prinzessin Amelie ist krank. Sie will erst gesund werden, wenn sie den Mond bekommt. Ihr besorgter Vater, der König, ist außer sich und fordert seine Berater auf, sofort zu helfen. Er lässt den mächtigsten Oberfeldmarschall, den klügsten Wissenschaftler und die größte Zauberin aller Zeiten rufen, doch niemand kann der Prinzessin helfen. Da taucht eines Tages ein Narr auf…
Das poetische Theaterstück mit märchenhaften Klängen erzählt auf liebevoll heitere Weise von der Kunst, das kleine Glück zu finden.
Einlass ab 15:45 Uhr // 6 €
Mittwoch, 19.11.2025, 19:30 Uhr
Island per Fahrrad
Reinhard Pantke berichtet über Naturwunder am Polarkreis
Reisevortrag
Der Globetrotter Reinhard Pantke war erneut mit dem Fahrrad auf Island unterwegs und präsentiert die faszinierenden Landschaften der Insel im Wandel der Jahreszeiten. Die digitale Foto- und Filmshow ist am Mittwoch, den 19. November, ab 19:30 Uhr im Bürgerhaus Weserterrassen zu sehen. Die Multivisionsshow besteht überwiegend aus neuem Foto- und Filmmaterial.
Der Braunschweiger Weltreisende verbrachte mehrere Monate im Sommer und Winter auf Island. In seiner eindrucksvollen Präsentation nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch dampfende Geysire, blubbernde Schlammquellen und vorbei an bizarren Eisbergen und Eishöhlen. Sie führt durch wilde Fjordlandschaften mit riesigen Vogelkolonien, über karge Hochlandwüsten bis hin zu den lebensfrohen Islandpferden. Die in den kurzen Polarsommern unter ständigem Tageslicht „explodierende“ Farbenpracht der Natur verleiht diesen einzigartigen Urlandschaften eine besondere Intensität.
Auch Reykjavik, die lebendige Hauptstadt, sowie verschiedene Nationalparks und abgelegene Regionen wie Landmannalaugar und die Westfjorde finden ihren Platz in der Show. Spektakuläre Aufnahmen des Vulkanausbruchs auf der Reykjanes-Halbinsel, wertvolle Reisetipps und spannende Hintergrundinformationen runden das Programm ab. Ein besonderes Highlight sind die Bilder des Ausbruchs des Fagradalsfjall-Vulkans im Jahr 2021. Darüber hinaus beleuchtet Pantke aktuelle Entwicklungen auf der Insel.
Einlass ab 19:00 Uhr // 14,- Euro (Ermäßigt 12,-) // Vorverkauf über Nordwest-Ticket
Samstag, 29.11.2025, ab 20:00 Uhr
jungbrunnen
DJ Jörg Gebauer + DJ Pharma C
Ü30-Party
Feinste Tanzbodenfüller aus 5 Dekaden - Seit über 20 Jahren das Ü30-Party-Highlight im Bürgerhaus Weserterrassen: Das jungbrunnen-Team freut sich riesig auf frische Sounds aus altbekannten Genres, auf das Wiedersehen mit Stammgästen, auf neue Begegnungen und die unübertroffene Atmosphäre, die jeden letzten Samstag im Monat zu etwas Besonderem macht.
DJ Jörg Gebauer steht verlässlich für die großen Momente der Popmusik, für schwarze Perlen, für Dance-Classics und ungewöhnliche Entdeckungen aus den Randbereichen der populären Musik. DJ Pharma C legt im Clubraum seinen ganz besonderen Mix von Jonny Cash bis Electronic Dance Music auf, mit vielen Raritäten + Specials.
Ab 20:00 Uhr // 12,- Euro // Vorverkauf über Nordwest-Ticket
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auf unsere Veranstaltungen hinweisen könnten. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bürgerhaus Weserterrassen
Yannic Arens
Bürgerhaus Weserterrassen e.V.
Osterdeich 70b
28205 Bremen
www.weserterrassen.com
Pressekontakt:
Yannic Arens (Presse u. Öffentlichkeitsarbeit)
0421 54949-13
y.arens@weserterrassen.com

Quelle:
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.