Passend zur Lesung entwirft der Graphic-Novel-Künstler Reinhard Kleist faszinierende Live-Zeichnungen, wie diese der geheimnisvollen Olimpia. Foto: Reinhard Kleist

Passend zur Lesung entwirft der Graphic-Novel-Künstler Reinhard Kleist faszinierende Live-Zeichnungen, wie diese der geheimnisvollen Olimpia. Foto: Reinhard Kleist

Quelle:
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Schloss Agathenburg

Lesung mit Musik und live Zeichnungen

Eine unheimliche Erzählung, dunkle Celloklänge und eindrucksvolle Zeichnungen, die live entstehen – am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, um 19.30 Uhr verwandelt sich der Pferdestall von Schloss Agathenburg in eine Bühne für ein außergewöhnliches Zusammenspiel von Literatur, Musik und Bildkunst.

Agathenburg, 13.10.2025

Lesung


Der Sandmann – Lesung mit Musik und Live-Zeichnungen


Gespenstisches am 30. Oktober auf Schloss Agathenburg


Eine unheimliche Erzählung, dunkle Celloklänge und eindrucksvolle Zeichnungen, die live entstehen – am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, um 19.30 Uhr verwandelt sich der Pferdestall von Schloss Agathenburg in eine Bühne für ein außergewöhnliches Zusammenspiel von Literatur, Musik und Bildkunst.


Passend zur Lesung entwirft der Graphic-Novel-Künstler Reinhard Kleist faszinierende Live-Zeichnungen, wie diese der geheimnisvollen Olimpia. Foto: Reinhard Kleist
Quelle:

Der Schauspieler John Wesley Zielmann liest E.T.A. Hoffmanns berühmte Erzählung "Der Sandmann", begleitet von Patrick Reerink am Cello. Währenddessen entstehen vor den Augen des Publikums die faszinierenden Live-Zeichnungen von Reinhard Kleist, einem der renommiertesten deutschen Graphic-Novel-Künstler. Seine Bilder werden direkt auf eine Leinwand projiziert und lassen das Schaurige, Traumhafte und Visionäre des Textes lebendig werden.

So entsteht ein intensives Gesamtkunstwerk, in dem gesprochenes Wort, Klang und Bild zu einer Einheit verschmelzen. Das Publikum taucht ein in Hoffmanns düstere Welt – in alchemistische Experimente, die Geschichte einer geheimnisvollen mechanischen Puppe und in die Begegnung mit dem "Sandmann", der Schlaf und Albtraum zugleich bringt. Perfekt für die gespenstische Zeit rund um Halloween.

Die Lesung dauert rund 100 Minuten inklusive Pause. Tickets gibt es zum Preis von 22 Euro online unter www.schlossagathenburg.de.




Quelle:

John Wesley Zielmann
Der Schauspieler studierte an der Westfälischen Schauspielschule Bochum und war an zahlreichen Bühnen in Deutschland tätig, darunter das Theater Bielefeld, das Schauspielhaus Bochum und die Hamburger Staatsoper. Neben seiner Arbeit auf der Bühne ist er als Sprecher und Rezitator bei Lesungen und Konzerten gefragt.

Patrick Reerink
Der Cellist verbindet Klassik mit Experimentierfreude. Er spielte in zahlreichen Ensembles, komponierte Musik für Theaterproduktionen u. a. am Thalia Theater Hamburg und tritt europaweit auf – von der Philharmonie bis zur freien Szene.

Reinhard Kleist
Der vielfach ausgezeichnete Berliner Comic- und Graphic-Novel-Künstler (Der Boxer, Nick Cave – Mercy on me, Starman – David Bowie) ist bekannt für seine expressiven Live-Zeichenperformances, u. a. mit den Berliner Philharmonikern.

Lage und Anfahrt

Schloss Agathenburg
Hauptstraße 45
21684 Agathenburg

Mit der S-Bahn von Hamburg aus: S5 Richtung Stade bis Agathenburg, 5 Minuten Fußweg von der Haltestelle bis zum Schloss.

Bei Rückfragen sind wir gerne für Sie da!

Schloss Agathenburg
Ann-Sophie Beers
Tel.: 0 41 41.54 22 15
ann-sophie.beers@schlossagathenburg.de
www.schlossagathenburg.de

Ihre Zugangsdaten für den Download der Pressemitteilung und des Pressefotos
Name: presse / Passwort: Presse2016