Godfried Schalcken, Kartenspieler

Godfried Schalcken, Kartenspieler

Download Bild

Quelle: Hessen Kassel Heritage, Foto Katrin Venhorst
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Hessen Kassel Heritage

HKH - Gemäldepräsentation Schalcken

Durch die großzügige Förderung des Museumsvereins Kassel e.V. ist es gelungen, ein wichtiges Gemälde von Godfried Schalcken für die Gemäldegalerie Alte Meister zurückzuerwerben und als Dauerleihgabe des Museumsvereins zukünftig im Schloss Wilhelmshöhe auszustellen. Es ist eines der größten Gemälde des Künstlers und zeigt drei Personen beim nächtlichen Kartenspiel. Das Gemälde wird anlässlich des „European Day of Friends of Museums“ am 12.10.2025, um 11 Uhr im Florasaal von Schloss Wilhelmshöhe der Öffentlichkeit präsentiert. Die Teilnahme ist frei, der Museumseintritt beträgt 8 Euro (ermäßigt 5 Euro).

Kassel, 09.10.2025

stark pink - PM
Quelle:

9.10.2025


Eine glückliche Rückkehr: Museumsverein Kassel erwirbt ein Meisterwerk von Godfried Schalcken für Hessen Kassel Heritage


Durch die großzügige Förderung des Museumsvereins Kassel e.V. ist es gelungen, ein wichtiges Gemälde von Godfried Schalcken für die Gemäldegalerie Alte Meister zurückzuerwerben und als Dauerleihgabe des Museumsvereins zukünftig im Schloss Wilhelmshöhe auszustellen. Es ist eines der größten Gemälde des Künstlers und zeigt drei Personen beim nächtlichen Kartenspiel. Das Gemälde wird anlässlich des „European Day of Friends of Museums“ am 12.10.2025, um 11 Uhr im Florasaal von Schloss Wilhelmshöhe der Öffentlichkeit präsentiert. Die Teilnahme ist frei, der Museumseintritt beträgt 8 Euro (ermäßigt 5 Euro).

Es war ein großer Glücksfall, dass das Werk, das über 200 Jahre als verschollen galt, auf einer Auktion in München auftauchte. Aus den Mitteln einer Erbschaft konnte der Museumsverein das Gemälde für Hessen Kassel Heritage zurück erwerben. Es bereichert den Bestand an Werken Schalckens auf großartige Weise und erinnert an die Sammelleidenschaft Landgraf Wilhelms. Er wollte dessen Werk möglichst umfassend in seiner Sammlung haben, um die künstlerische Bandbreite zu zeigen (Genre, Porträt, Nachtstücke etc.).

Schalcken, dessen Werk vor zehn Jahren in Köln in einer großartigen Ausstellung einer breiten Öffentlichkeit präsentiert wurde, ist ein wahrer Meister von Gemälden mit Kerzenschein. Er gehörte zu den begehrtesten Künstlern auf dem Kunstmarkt im 18. Jahrhundert. Einer der eifrigsten Sammler von Werken Godfried Schalckens im 18. Jahrhundert war Landgraf Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel. Zehn Gemälde des Künstlers sind im Inventar seiner Sammlung verzeichnet. Leider ging die Hälfte während der napoleonischen Besatzung verloren, darunter auch das nun wieder zurückgekehrte Gemälde.


Zum Download der Pressebilder

Wir freuen uns auf Ihre Berichterstattung!



Hessen Kassel Heritage
Museen - Schlösser - Parks

Schlosspark 1
34131 Kassel

www.heritage-kassel.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lena Pralle

+49 (0)561 316 80–115

lena.pralle@heritage-kassel.de