„Têtes brûlées“, Regie: Maja-Ajmia Yde Zellama, 2025, ©MAD World

„Têtes brûlées“, Regie: Maja-Ajmia Yde Zellama, 2025, ©MAD World

Quelle:
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Filmfest Osnabrück - Festival des Unabhängigen Films

ffos25 Pressemeldung

Das Filmfest Osnabrück informiert über die Gäste auf dem Filmfest Osnabrück.

Osnabrück, 07.10.2025

40. Filmfest Osnabrück
Festival des Unabhängigen Films

07.– 12. Oktober 2025

Osnabrücker Filmforum e. V.
Lohstraße 45 A
49074 Osnabrück

0541/298 24

info@filmfest-osnabrueck.de
filmfest-osnabrueck.de

Pressemeldung
7.10.2025


Gäste auf dem 40. Filmfest Osnabrück


Das 40. Filmfest Osnabrück eröffnet am heutigen Dienstag, den 7. Oktober um 19:30 Uhr in der Lagerhalle. Besonders freuen wir uns, dass sich einige Filmschaffende aus Europa und sogar dem Sudan auf den Weg nach Osnabrück machen, um ihren Film vorzustellen. Aber auch deutschlandweit reisen viele Gäste an. 

 
++ Dienstag ++ 
Wir freuen uns, dass Hauptdarsteller Bill Caple bei uns zu Gast ist und unseren Eröffnungsfilm „Sugarland” vorstellen wird. 
Abschluss des Eröffnungstages bildet das Kurzfilmprogramm VERKANNT. „Bad Habits” wird von Bastian Brunke (Kamera) und Stephanie Fischer (Ton) präsentiert und von „Your Own Boss” wird Regisseur Álvaro Guzmán Bastida anwesend sein. 

 
++ Mittwoch ++ 
Am Festivalmittwoch, den 8. Oktober treffen zu insgesamt sechs Filmen Gäste ein: Die Produzentin zu „Timestamp” Natalia Libet, und die zwei Darsteller/innen Violetta Rahachova & Alexey Lyubchenko des Langfilmes „The Swan Song of Fedor Ozerov” werden erwartet. Das Kurzfilmprogramm VERWICKELT wird vertreten durch: Lea Gerstenkorn „How to kill your family”, Lara Krämer „Wegen Mama”, Benedict Uphoff „Kirschen essen” und Natalie Dutzler & Team „Kennen wir uns?”.

 
++ Donnerstag ++ 
Zu insgesamt fünf Filmen begrüßen wir am Donnerstag, den 9. Oktober verschiedene Gäste: Bei den Langfilmen sind Regisseurin Maja-Ajmia Zellama von „Têtes brûlées” und Julia Albrecht (Realisation, Schnitt & Sounddesign) von „Friendly Fire” zu Gast.  
 
Julia Albrecht ist außerdem Teil der diesjährigen Jury zum Friedensfilmpreis Osnabrück 2025. Im Kurzfilmprogramm VERWURZELT präsentiert Rabeah Rahimi (Regie) „Vogel, flieg!”, Regisseurin Annie Krause „Übermorgen” und Sounddesigner Steffen Pfauth „So ist das Leben und nicht anders.”
 

++ Freitag ++ 
Am Freitag, den 10. Oktober steht bei den Langfilmen Regisseur Areeb Zuaiter „Yalla Parkour” für ein Gespräch zur Verfügung. Produzent Friedemann Hottenbacher stellt „Briefe aus der Wilcza” vor und ist außerdem Teil der dreiköpfigen Jury des Friedensfilmpreises Osnabrück. Zu drei Kurzfilmen des Programmes VERBORGEN werden ebenfalls Gäste erwartet: „Nebenan” Lukas März (Regie), „Maschin” Corinne Le Hong (Regie) & Lazlo Le Hong, sowie Regisseur Henri Graute & Team „10 Minuten”. 
 

++ Samstag ++ 
Der Festivalsamstag bietet anlässlich des 40jährigen Jubiläums eine Podiumsdiskussion zum Thema „40 Jahre Einwanderungsland Deutschland”. Für das Podium werden Filmemacherin Serpil Turhan, Kulturschaffende Aurora Rodonò und Historiker Prof. Dr. Christoph Rass erwartet. Zum Langfilm „Khartoum” wird Regisseur Brahim Snoopy in Osnabrück sein.  
Die Jury des Friedensfilmpreises Osnabrück wird neben Julia Albrecht und Friedemann Hottenbacher von Dr. Martin Jehle komplettiert. Am Samstag um 17:30 Uhr wird der Preis in der Lagerhalle vergeben. 
 

++ Sonntag ++ 
Zum Kinderprogramm am Festivalsonntag, den 12. Oktober wird zu jedem Kurzfilmprogramm ein Gast erwartet. Wir freuen uns auf: Adrian Jaffé (Flugversuche), Vera Kayh (Funke) und Enricka Moutou (The Genie). Schließlich steht zum Langfilm „Mit der Faust in die Welt schlagen” Regisseurin Constanze Klaue für ein Filmgespräch zur Verfügung. 


 
+++ Bildmaterial +++ 
Das Bildmaterial zu allen Filmen, finden Sie hier: https://filmfest-osnabrueck.de/presse/#material  
 
 
+++ Programm +++ 
Das gesamte diesjährige Programm ist einsehbar unter: https://filmfest-osnabrueck.de/programm-2025/ 



Quelle:

 

 

Das 40. Filmfest Osnabrück - Festival des Unabhängigen Films findet statt vom
07. bis 12. Oktober 2025.

 www.filmfest-osnabrueck.de