
»Hildegard Knef — Der Teufel und die Diva« am Landestheater Schwaben
Quelle: Illustration und Gestaltung: Michael Hahn, Pink Gorilla DesignRechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.
Landestheater Schwaben
Im Oktober regnet es in Memmingen Rosen: „Hildegard Knef: Der Teufel und die Diva“ feiert am Landestheater Schwaben Premiere
100 Jahre alt würde Hildegard Knef, die große deutsche Chansonnière und gebürtige Ulmerin, im Dezember dieses Jahres werden. Das Landestheater Schwaben bringt sie schon jetzt auf die Bühne, auf der sie nach ihrem Tod 2002 mit dem Teufel verhandelt und dabei musikalisch auf ein Leben zurückblickt, wie es sonst kein anderes gab. Cindy Walther, die in der vergangenen Spielzeit schon Édith Piaf spielte, gibt nun Hilde. „Hildegard Knef – Der Teufel und die Diva“: Die bereits ausverkaufte Premiere ist am 25. Oktober auf der Foyerbühne des Landestheaters in Memmingen mit Kaffeehausbestuhlung und Bewirtung aus der Theaterbar „Kulisse“. Das Publikum ist herzlich eingeladen, im Anschluss gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern die Premiere und die Knef zu feiern. Karten für die übrigen Spieltermine und alle Informationen gibt es unter www.landestheater-schwaben.de.
Memmingen, 14. Oktober 2025
Im Oktober regnet es in Memmingen Rosen: „Hildegard Knef: Der Teufel und die Diva“ feiert am Landestheater Schwaben Premiere
100 Jahre alt würde Hildegard Knef, die große deutsche Chansonnière und gebürtige Ulmerin, im Dezember dieses Jahres werden. Das Landestheater Schwaben bringt sie schon jetzt auf die Bühne, auf der sie nach ihrem Tod 2002 mit dem Teufel verhandelt und dabei musikalisch auf ein Leben zurückblickt, wie es sonst kein anderes gab. Cindy Walther, die in der vergangenen Spielzeit schon Édith Piaf spielte, gibt nun Hilde. „Hildegard Knef – Der Teufel und die Diva“: Die bereits ausverkaufte Premiere ist am 25. Oktober auf der Foyerbühne des Landestheaters in Memmingen mit Kaffeehausbestuhlung und Bewirtung aus der Theaterbar „Kulisse“. Das Publikum ist herzlich eingeladen, im Anschluss gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern die Premiere und die Knef zu feiern. Karten für die übrigen Spieltermine und alle Informationen gibt es unter www.landestheater-schwaben.de.
Hildegard Knef stirbt und als erstes will sie eine Zigarette. Das nötige Feuer dafür hat natürlich Mephisto, der Teufel, und der erwartet sie schon und gibt sich als ihr größter Fan und ergebenster Bewunderer zu erkennen. Er macht ihr ein wenig moralisches Angebot, doch damit kennt die Diva sich aus. Sie hat schon viel erlebt: Liebe, Bewunderung, aber auch Angriffe und Schmerz. So hatte sie es ja selbst einmal in einem ihrer Lieder, im autobiografischen „Von nun an ging‘s bergab“ zusammengefasst: „Jetzt war ich berühmt, war Hilde im Glück […] doch nach der Pleite war ich verpönt“. Doch Mephisto lässt nicht locker, er steckt quasi im Detail, und so breiten sie gemeinsam Leben, Launen und Lieder voller Widersprüche voreinander aus.
Knef-Darstellerin Cindy Walther hat schon in der vergangenen Spielzeit in „Spatz und Engel“ als Édith Piaf auf der Foyerbühne brilliert. Für Mephisto Joscha Schönhaus ist es nach fünf Stücken im Großen Haus (u. a. „Don Karlos“, „Die 39 Stufen“, „Die letzte Sau“) das Debut auf einer der kleinen Memminger Bühnen. Am Klavier sitzt der Musikalische Leiter der Produktion Murat Parlak. Der Oktober ist ein Monat der Stimme am Landestheater Schwaben: zuerst mit dem hochgelobten Jugenddrama „Wutschweiger“ am Jungen Landestheater, dann mit der Musicalpremiere „I Love You, You’re Perfect, Now Change!“. Jetzt kommt „Hildegard Knef“, die „beste Sängerin ohne Stimme“, wie sie von der Königin des Jazz und „First Lady of Song“ Ella Fitzgerald einmal bezeichnet wurde. Karten für die übrigen Spieltermine und alle Informationen gibt es unter www.landestheater-schwaben.de.
Arno Stallmann (er/ihm)
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT & DRAMATURGIE
arno.stallmann@landestheater-schwaben.de
08331/9459-44
www.landestheater-schwaben.de
Landestheater Schwaben
Theaterplatz 2
87700 Memmingen
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.