
Quelle:
Nachsommer Schweinfurt
Nachsommer Schweinfurt 2025 endet mit klangvollem Finale
Der Nachsommer Schweinfurt verabschiedete sich am vergangenen Wochenende.
PROGRAMM KARTEN AKTUELLES KONTAKT
Nachsommer Schweinfurt 2025 endet mit klangvollem Finale
Der Nachsommer Schweinfurt verabschiedete sich am vergangenen Wochenende mit zwei Programmhöhepunkten - bei stehenden Ovationen-, die unterschiedlicher kaum hätten sein können und doch beide die große Bandbreite des Festivals verdeutlichten.
Am Freitagabend gastierten die legendären King’s Singers – Präzision, Charme und humorvolle Leichtigkeit prägten ihren dritten Auftritt beim Nachsommer. Am Samstag entführte das Original Prague Syncopated Orchestra das Publikum mit seinem unverwechselbaren Klang direkt in die Atmosphäre der 1920er- und 30er-Jahre.
Mit diesem Finale ging die 25. Ausgabe des Nachsommers zu Ende, die einmal mehr internationale Musik-Vielfalt nach Schweinfurt brachte. Schon zum Auftakt am 5. September begeisterte Die Schlagzeugmafia mit einem energiegeladenen Percussion-Spektakel, gefolgt von Max Mutzke & Matti Klein Soul Trio, die den Saal mit Soul und Groove füllten. Die Jazzrausch Bigband verband Bigband-Sound mit elektronischen Rhythmen und sorgte für ein außergewöhnliches Konzerterlebnis, während das eVolution Dance Theater mit dynamischer Choreografie und visuellen Effekten beeindruckte. Ganes und The Sons of Buena Vista sorgten mit ihren Rhythmen für Fernweh, nachdem Ami Warning leider kurzfristig absagen musste. 2.500 Besucher sind der Einladung des Nachsommer gefolgt.
Ein herzlicher Dank gilt allen Künstlerinnen und Künstlern, Partnern und Unterstützern sowie insbesondere dem Publikum.
Nun begibt sich das Festival in den „Winterschlaf“ – in Vorfreude auf einen Frühling.

Quelle:
WEBSITE KONTAKT FACEBOOK INSTAGRAM
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.