
Passend zur aktuellen Ausstellung hält Claudia Rastzar einen Vortrag zu abstrakter Kunst auf Schloss Agathenburg. Foto: Tina Röpcke
Quelle:Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.
Schloss Agathenburg
Vortrag zur abstrakten Kunst
Die Kunsthistorikerin und Kuratorin Claudia Rasztar hält am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 11 Uhr im Schloss Agathenburg einen Vortrag zur Geschichte der abstrakten Kunst. Unter dem Titel „Vom schwarzen Quadrat zur leeren Leinwand“ spannt sie den Bogen von ikonischen Werken des 20. Jahrhunderts bis zu minimalistischen Positionen der Gegenwart.
Vortrag
Auf Schloss Agathenburg durch die Kunstgeschichte reisen
Eine Einführung in die abstrakte Kunst mit Claudia Rasztar am 12. Oktober
Die Kunsthistorikerin und Kuratorin Claudia Rasztar hält am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 11 Uhr im Schloss Agathenburg einen Vortrag zur Geschichte der abstrakten Kunst. Unter dem Titel "Vom schwarzen Quadrat zur leeren Leinwand" spannt sie den Bogen von ikonischen Werken des 20. Jahrhunderts bis zu minimalistischen Positionen der Gegenwart. Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms der Ausstellung MAXIMAL MINIMAL, die noch bis zum 23. November 2025 im Schloss zu sehen ist.

Quelle:
"In unserer heutigen Zeit, die von so vielen Konflikten und Krisen geprägt ist, hat minimalistische Kunst etwas Beruhigendes und Ausgleichendes."
Claudia Rasztar, Kunsthistorikerin und Kuratorin
Die Gruppenausstellung MAXIMAL MINIMAL versammelt neun internationale Positionen der Konkreten und minimalistischen Kunst auf Schloss Agathenburg. Sie zeigt, wie zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler die Prinzipien von Reduktion, Geometrie und Strenge heute interpretieren – und dabei mit spielerischer Leichtigkeit, Alltagsmaterialien oder Lichtinstallationen immer wieder überraschende "Regelverstöße" wagen. In Zeiten globaler Krisen entfalten diese Werke eine besondere Kraft: Sie laden zur Konzentration und zur Besinnung auf das Wesentliche ein.
Den Vortrag zur Ausstellung organisiert der Freundeskreis Schloss Agathenburg e.V. Tickets gibt es zum Preis von 12 Euro online unter www.schlossagathenburg.de.
Lage und Anfahrt
Schloss Agathenburg
Hauptstraße 45
21684 Agathenburg
Mit der S-Bahn von Hamburg aus: S5 Richtung Stade bis Agathenburg, 5 Minuten Fußweg von der Haltestelle bis zum Schloss.
Bei Rückfragen sind wir gerne für Sie da!
Schloss Agathenburg
Ann-Sophie Beers
Tel.: 0 41 41.54 22 15
ann-sophie.beers@schlossagathenburg.de
www.schlossagathenburg.de
Ihre Zugangsdaten für den Download der Pressemitteilung und des Pressefotos
Name: presse / Passwort: Presse2016
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.