In der Kerativwerkstatt im Freilandmuseum Lehde entstehen schöne Herbstkränze.

In der Kerativwerkstatt im Freilandmuseum Lehde entstehen schöne Herbstkränze.

Download Bild

Quelle: Foto: Museum OSL / Stahlberg
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Landkreis Oberspreewald-Lausitz - Museum

Herbstkränze Freilandmuseum Lehde

Der Herbst steht vor der Tür und die ersten Blätter färben sich bunt. Nun ist es Zeit sich der Herbstdekoration zu widmen. Am kommenden Wochenende lädt das Freilandmuseum Lehde am Samstag, 20. und Sonntag 21. September jeweils von 13 bis 16 Uhr zur Kreativwerkstatt im Museumsgarten ein. Schritt für Schritt zeigt eine Floristin wie man schöne herbstliche Kränze selber binden kann.

, 18.09.2025

Kopfzeile Pressemeldung
Quelle:

Schöne Kränze für einen bunten Herbst


Das Freilandmuseum Lehde lädt am Wochenende zur Kreativwerkstatt


Der Herbst steht vor der Tür und die ersten Blätter färben sich bunt. Nun ist es Zeit sich der Herbstdekoration zu widmen. Am kommenden Wochenende lädt das Freilandmuseum Lehde am Samstag, 20. und Sonntag 21. September 2025 jeweils von 13 bis 16 Uhr zur Kreativwerkstatt im Museumsgarten ein. Schritt für Schritt zeigt eine Floristin wie man schöne herbstliche Kränze selber binden kann. Für das offene Angebot ist keine Anmeldung erforderlich.

Der Kurs findet im Rahmen der Workshop-Reihe „Altes Wissen neu entdeckt“ im Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz statt. Das komplette Veranstaltungsprogramm ist online unter www.museums-entdecker.de/Kurse zu finden.


In der Kerativwerkstatt im Freilandmuseum Lehde entstehen schöne Herbstkränze.
Quelle: Foto: Museum OSL / Stahlberg
Download Pressebilder

Quelle:

Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz
Freilandmuseum Lehde
An der Giglitza 1a
03222 Lübbenau OT Lehde

täglich 10 bis 18 Uhr

museum@osl-online.de
Tel: 03573 – 870 2400

www.facebook.com/museumsentdecker

www.instagram.com/museumsentdecker

www.museums-entdecker.de

Pressekontakt

Jenny Linke • Marketing & Öffentlichkeitsarbeit 

jenny-linke@osl-online.de • +49 3573 870 2403