
Museumslandschaft Kassel Heritage_Das Mahl der Esther_GAM10318
Quelle: Museumslandschaft Kassel HeritageRechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.
Hessen Kassel Heritage
Veranstaltungen vom 06.10. bis 12.10.2025
Besuchen Sie die Museen, Schlösser und Parks von Hessen Kassel Heritage und nehmen Sie an unseren vielseitigen Veranstaltungsangeboten teil.
Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter,
unten stehend finden Sie eine Auswahl der Veranstaltungen von Hessen Kassel Heritage ab dem 6.10.2025. Dem PDF entnehmen Sie die vollständige Wochenübersicht. Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie uns unter presse@heritage-kassel.de.
PDF-Download "Hessen Kassel Heritage - Wochenübersicht"
Highlights der Woche
Schreibgeräte-Werkstatt! Tintenklecks und Federkiel
für Kinder ab 8 Jahren • mit Ute Waldow
Zum Bilddownload in der Pressebox
Donnerstag, 9. Oktober • 14 bis 16 Uhr
Hessisches Landesmuseum, Brüder-Grimm-Platz 5, 34117 Kassel
7 Euro inkl. Eintritt
Anmeldung: heritage-kassel.de
In diesem Workshop geht es um das Ausprobieren unterschiedlicher Schreibgeräte - ob Feder und Tinte, Kohle, Griffel auf Wachs- oder Schiefertafel – wir probieren aus, womit sich schreiben lässt! Mit den Anfangsbuchstaben von Vor- und Nachnamen gestalten wir dann interessante Bilder aus Schrift, die auf schönen Papieren verewigt werden.
After Work: Prost! Trinkspiele und Scherzgefäße der Frühen Neuzeit
mit Dr. Verena Suchy

Quelle: Museumslandschaft Hessen Kassel
Zum Bilddownload in der Pressebox
Freitag, 10. Oktober • 17:30 bis 18:00 Uhr
Hessisches Landesmuseum, Brüder-Grimm-Platz 5, 34117 Kassel
3 Euro inkl. Eintritt
Anmeldung: heritage-kassel.de
Ob als Willkommenstrunk oder beim festlichen Gelage – Alkohol war nicht von frühneuzeitlichen Fürstenhöfen wegzudenken. Für zusätzliche Unterhaltung sorgten ausgefallene Trinkspiele und Gefäße mit Überraschungseffekt.
Meisterwerke: Eine Alttestamentliche Heldin bei Jan Victors
mit Tanja von Gilsa

Quelle: Museumslandschaft Kassel Heritage
Zum Bilddownload in der Pressebox
Samstag, 11. Oktober • 16 bis 16:30 Uhr
Schloss Wilhelmshöhe, Schlosspark 1, 34131 Kassel
3 Euro inkl. Eintritt
Anmeldung: heritage-kassel.de
Die halbstündige Führung stellt Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und der Antikensammlung vor. Diesmal mit dem Rembrandtschüler Jan Victors und seiner biblischen Historie „Das Mahl der Esther".
Allgemeine Fotoauswahl
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.