
HKH_Was habt ihr da!_Foto_Mirja van IJken_MA98322
Quelle: Hessen Kassel HeritageRechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.
Hessen Kassel Heritage
Veranstaltungen vom 22.9. bis 28.9.2025
Besuchen Sie die Museen, Schlösser und Parks von Hessen Kassel Heritage und nehmen Sie an unseren vielseitigen Veranstaltungsangeboten teil.
Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter,
unten stehend finden Sie eine Auswahl der Veranstaltungen von Hessen Kassel Heritage ab dem 22.9.2025. Dem PDF entnehmen Sie die vollständige Wochenübersicht. Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie uns unter presse@heritage-kassel.de.
PDF-Download "Hessen Kassel Heritage - Wochenübersicht"
Highlights der Woche
After Work: Ich und mein Holz
mit Dr. Sylvia Schmelzer

Quelle: Hessen Kassel Heritage
Zum Bilddownload in der Pressebox
Freitag, 26. September • 17:30 bis 18 Uhr
Neue Galerie, Schöne Aussicht 1, 34117 Kassel
3 Euro inkl. Eintritt
Anmeldung: heritage-kassel.de
Als traditionelles Material der Bildhauerei ist Holz in der Kunst ein Klassiker. In Arbeiten des 20. und 21. Jahrhunderts wird es unter anderem in partizipativen Aktionen eingesetzt – jetzt nicht mehr nur als bearbeitetes Material, sondern auch als Baum, der erst gepflanzt wird. Bei diesem After-Work-Rundgang stehen Künstlerinnen und Künstler von Beuys bis Ai Weiwei im Mittelpunkt.
Zum Aktionstag Klimawandel: Spuren des Klimawandels in historischen Gärten
mit Dr. Siegfried Hoß

Quelle: Museumslandschaft-Hessen-Kassel
Zum Bilddownload in der Pressebox
Samstag, 27. September • 15 bis 16:30 Uhr
Bergpark Wilhelmshöhe, Schlosspark 1, 34131 Kassel
Treffpunkt: Kasse Schloss
6 Euro inkl. Eintritt
Anmeldung: heritage-kassel.de
Beim Rundgang durch den Bergpark sind bei genauem Hinsehen die Spuren des Klimawandels deutlich zu erkennen. Was leistet ein historischer Garten von selbst, um mit den Veränderungen umzugehen, und wobei benötigt er Unterstützung? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Verantwortlichen intensiv. Bei diesem Rundgang gibt der Leiter der Abteilung Gärten und Gartendenkmalpflege Einblicke in seine Arbeit.
„Was habt ihr da!" Über das Sammeln
mit Spiegelei-Postkartensammlerinnen Brigitte Rohde und Christa Schütze
Zum Bilddownload in der Pressebox
Sonntag, 28. September • 15 bis 16 Uhr
Schloss Wilhelmshöhe, Schlosspark 1, 34131 Kassel
8/5 Euro inkl. Gespräch
Anmeldung: heritage-kassel.de
Briefmarken, Sammelbildchen, Glitzersticker? Das Sammeln ist eine Leidenschaft, die nicht nur Landgrafen ergriff! Die Ausstellung „Was habt ihr da?" gibt seltene Einblicke in ganz private und teilweise kuriose Sammlungen, die jetzt im Schloss Wilhelmshöhe präsentiert werden. Es gibt Pop-up-Bücher, Abdrücke von Schneeflocken, Gartenzwerge oder kostbares Porzellan zu entdecken. Und diese Kollektionen sind das ganze Gegenteil von Zufall: Dahinter steht immer ein sehr persönliches Interesse und eine besondere Freude am Entdecken, über die Besuchende mit den Sammelnden selbst ins Gespräch kommen können. Diesmal geht es um Postkarten, auf denen Spiegeleier abgebildet sind - und die gemeinsame Freude daran, sie ausfindig zu machen!
Allgemeine Fotoauswahl
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.