
»I Love You, You're Perfect, Now Change!« Illustration: Michael Hahn, Pink Gorilla Design
Quelle: Illustration: Michael Hahn, Pink Gorilla DesignRechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.
Landestheater Schwaben
Liebes-Musical & Knef: Das Landestheater Schwaben feiert „Oktoberfeste“
Oktoberfest, Erntedank und Welttag des Lächelns: der Oktober bietet viele gute Gründe zum Feiern und das Landestheater Schwaben feiert mit. Zuerst mit einem Fest der Liebe, der Musical-Revue „I Love You, You’re Perfect, Now Change! (Verliebt, Verlobt, Verkrampft!)“ (Premiere 17.10.), dann mit einem Geburtstag: Hildegard Knef würde dieses Jahr 100 Jahre alt und blickt in »Der Teufel und die Diva« (Premiere 25.10.) ebenfalls musikalisch auf ihr Leben zurück. Im Jungen Landestheater feiert »Wutschweiger« (11.10.) Premiere. Und zu jeder Premiere gehört auch das Premierenfest: in der Theaterbar „Kulisse“ im Foyer des Großen Hauses oder im Jungen Theater im Anschluss an die Vorstellung. Eintrittskarten und alle Informationen gibt es auf landestheater-schwaben.de.
Memmingen, 2. September 2025
Liebes-Musical & Knef: Das Landestheater Schwaben feiert „Oktoberfeste“
Oktoberfest, Erntedank und Welttag des Lächelns: der Oktober bietet viele gute Gründe zum Feiern und das Landestheater Schwaben feiert mit. Zuerst mit einem Fest der Liebe, der Musical-Revue „I Love You, You’re Perfect, Now Change! (Verliebt, Verlobt, Verkrampft!)“ (Premiere 17.10.), dann mit einem Geburtstag: Hildegard Knef würde dieses Jahr 100 Jahre alt und blickt in »Der Teufel und die Diva« (Premiere 25.10.) ebenfalls musikalisch auf ihr Leben zurück. Im Jungen Landestheater feiert »Wutschweiger« (11.10.) Premiere. Und zu jeder Premiere gehört auch das Premierenfest: in der Theaterbar „Kulisse“ im Foyer des Großen Hauses oder im Jungen Theater im Anschluss an die Vorstellung. Eintrittskarten und alle Informationen gibt es auf landestheater-schwaben.de.
Die Knef (Cindy Walther) stirbt und als erstes will sie eine Zigarette. Dann macht ihr Mephisto (Joscha Schönhaus) ein teuflisches Angebot und entlang ihrer unvergesslichen Chansons blickt sie auf ein Leben zurück, wie es sonst kein anderes gab. Zahllose Pärchen in ähnlich prekären Situationen – und solche, die es werden wollen – treffen derweil im neuen Musical der Spielzeit aufeinander. Sie begegnen sich zum ersten oder zum hundertsten Mal oder überspringen all das um zum Wesentlichen zu kommen. Sechs Schauspielerinnen und Schauspieler singen und spielen und sind 56 Verliebte. Wie wir alle. »I Love You, You’re Perfect, Now Change!« feiert am 17. Oktober um 19.30 Uhr im Großen Haus Premiere, »Hildegard Knef: Der Teufel und die Diva« am 25. Oktober um 19.30 Uhr auf der Foyerbühne mit Kaffeehausbestuhlung.
Im Jungen Landestheater am Schweizerberg haben Sammy (Marie Lemmle) und Ebeneser (Samuel Kastell) in »Wutschweiger« weniger Grund zur Freude: ihren Familien fehlt das Geld für die Klassenfahrt. In ihrer Wut finden sie Freundschaft, Zusammenhalt und eine gemeinsame Stimme: keine Stimme. Das Junge Landestheater empfiehlt das Stück für Kinder ab einem Alter von neun Jahren. Die Premiere ist am 11. Oktober um 15.00 Uhr. Eine zweite öffentliche Vorstellung findet nur am 9. November statt, bei allen übrigen handelt es sich um geschlossene Schulvorstellungen.
„Auf der Suche nach dem Glück“: unter diesem Motto lädt das Landestheater Schwaben in der neuen Spielzeit 2025/2026 sein Publikum ein zu einem gemeinsamen Blick auf unsere Träume, Glücksvorstellungen und Lebensentwürfe. Zusätzlich zu den Premieren finden dabei im Oktober drei Sonderveranstaltungen statt. Am 3.10. sind mit dem Theater Grenzenlos junge Geflüchtete auf der Studiobühne zu Gast. Ihr Stück „Liebe“ macht schon einmal Lust auf die Musical-Premiere zwei Wochen später. Ebenfalls am 3.10. im Kursaal in Ottobeuren um 19.00 Uhr bietet das Landestheater ein Live-Hörspiel mit Musik unter dem Titel „Der Tod, das muss ein Wiener sein“ im Rahmen der KulTOUR-Tage Unterallgäu an. Am 22. Oktober schließlich, um 19.00 Uhr, findet die erste Ausgabe des Sonderformats „GlücksSpiel“ statt, einem monatlichen Überraschungsabend des Landestheater-Ensembles. Doch Vorsicht, denn: „GlücksSpiel“ kann glücklich machen!
Arno Stallmann (er/ihm)
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT & DRAMATURGIE
arno.stallmann@landestheater-schwaben.de
08331/9459-44
www.landestheater-schwaben.de
Landestheater Schwaben
Theaterplatz 2
87700 Memmingen
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.