
Friso Lücht
Quelle:Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.
Bremen, 26.08.2025
Pressemitteilung:
Bürgerhaus Weserterrassen - Programm September 2025
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über unsere Veranstaltungen im
September 2025.
Entsprechende Fotos finden Sie zum download in unserer Pressebox.
Bei Interesse stelle ich gerne Kontakt zu den Künstler:innen her.
Mittwoch, 03.09.2025, 20:00 Uhr
Jazz & More:
Nightwatch
feat. Friso Lücht
Konzert
Nightwatch haben sich dem Fusion-Jazz verschrieben – Funk, Rock und Jazz werden hier gekonnt und originell miteinander verbunden. Als Instrumentalband treten sie mit verschiedenen Gastmusiker:innen und in unterschiedlichen Besetzungen auf. Im September werden Nightwatch von Friso Lücht am Keyboard begleitet.
Der aus Ostfriesland stammende Musiker und Komponist lebt heute in Köln und Leer. Nach seinem Jazzpiano-Studium im niederländischen Hilversum ist er seit 1993 als freischaffender Musiker und Komponist aktiv – sowohl auf der Bühne als auch im Studio. Lücht tourte unter anderem mit Marius Müller-Westernhagen, ist seit 1998 festes Mitglied der legendären Kölner Stunksitzung und arbeitete bereits mit namhaften Künstler:innen wie Inga Rumpf, Oliver Steller und dem WDR Rundfunkorchester zusammen. Seine musikalische Vielseitigkeit und langjährige Bühnenerfahrung bereichern das Nightwatch-Set um eine besondere Klangfarbe.
Einlass ab 19:30 Uhr // 12,- Euro (Ermäßigt 9,-) // Vorverkauf über Nordwest-Ticket
Mittwoch, 10.09.2025, 10:00 Uhr
Frauenfrühstück
Dietlind Schöppner: "Stein im Weg"
Dietlind Schöppner präsentiert ihr Buch „Stein im Weg“, das eine tiefgehende und bewegende Zusammenstellung wahrer Begebenheiten bietet. Es veranschaulicht eindrucksvoll, wie sich das Leben einer Familie verändert, wenn ein Elternteil – in diesem Fall die Mutter oder Großmutter – an Demenz erkrankt. Die geschilderten Episoden sind äußerst vielfältig. Einige Momente erscheinen skurril und befremdlich, was oft zu einem Gefühl der Verwirrung und Hilflosigkeit führt. Gleichzeitig gibt es viele Situationen, die erheiternd und erfrischend komisch sind. Diese humorvollen Augenblicke bieten nicht nur eine willkommene Ablenkung von der ernsten Thematik, sondern zeigen auch, wie wichtig es ist, das Lachen und die Freude im Alltag zu bewahren, selbst in schwierigen Zeiten.
Einlass ab 09:30 Uhr // 10,- Euro inkl. Frühstück // Vorverkauf über Nordwest-Ticket
Donnerstag, 11.09.2025, 20:00 Uhr
+ Freitag, 12.09.2025, 20:00 Uhr
Nagelritz: Containerbingo
Geschichten um den Irrsinn an Land und auf See!
Musik / Comedy
Containerbingo ist ein beliebtes Spiel der Seeleute. Du öffnest einen beliebigen Container und bist gespannt, was du vorfindest. So wie im Leben halt. Menschen, Ereignisse und Dinge fallen dir vor die Füße und dann musst du damit klarkommen. In seinem neuen Programm erzählt Nagelritz über kleine und große Herausforderungen, die er mit seinen beiden Freunden Hinnerk und Raoul zu bewältigen hat. Sei es Kita- und Pflegenotstand oder Social Media, Lifestyle oder Fachkräftemangel. Der Seemann Nagelritz erklärt und löst die Probleme an Land und an Bord auf seine Art und Weise. Und wenn er nicht mehr weiter weiß, dann greift er zum Schifferklavier und singt. Das hat er in den Spelunken der Welt gelernt. Wenn 48 Matrosen aus 31 Ländern aufeinander einreden, kann das zu Missverständnissen führen, doch bevor diese zu einer amtlichen Prügelei ausarten, fangen die Seeleute an zu singen. Denn wo einem die Worte fehlen, gibt die Musik noch lange nicht auf. Ein Abend mit Musik, Comedy und Geschichten um den Irrsinn an Land und auf See!
Einlass ab 19:30 Uhr // 18,- Euro (Ermäßigt 15,-) // Vorverkauf über Nordwest-Ticket
Samstag, 20.09.2025,
16:00 + 17:00 Uhr
Lange Nacht der Bühnen
Mobiles Figurentheater: "Mama Muh"
Kindertheater
Im Rahmen der zweiten Langen Nacht der Bühnen gibt es bei uns zwei Kindertheater Vorstellungen: Mama Muh ist eine Kuh! Aber keine gewöhnliche Kuh. Nur dumm rum stehen, Gras fressen und in die Gegend glotzen ist viel zu langweilig für sie. Sie liebt Abenteuer und probiert zusammen mit ihrer besten Freundin, der Krähe, gern spannende Sachen aus und ist neugierig auf alles, was sie noch nicht kennt. Nach den Kinderbüchern von Sven Nordquist, für Kinder ab 3 Jahren.
Die Lange Nacht der Bühnen ist eine gemeinsame Veranstaltung von 20 Bremer Spielstätten, die einen Nachmittag und Abend lang ihre Türen öffnen und die Vielfalt der darstellenden Künste in der Stadt präsentieren. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm quer durch alle Sparten und die Gelegenheit, die Bremer Kulturlandschaft in all ihren Facetten neu zu entdecken. Ein Ticket gewährt Zugang zum gesamten Programm.
Aufführungen im Bürgerhaus um 16:00 und 17:00 Uhr // Solidarische Preise: 15 €, 20 € oder 25 €
Samstag, 27.09.2025, ab 20:00 Uhr
jungbrunnen
DJ Jörg Gebauer + DJ Peter Köster
Ü30-Party
Feinste Tanzbodenfüller aus 5 Dekaden! DJ Jörg Gebauer steht verlässlich für die großen Momente der Popmusik, für schwarze Perlen, für Dance-Classics und ungewöhnliche Entdeckungen aus den Randbereichen der populären Musik. Im Clubkeller legt DJ Peter Köster (Groove Club/Funkytown) seine Vinylschätze aus der Hoch-Zeit der Disco-Ära der 70er und 80er, plus geniale R‘n‘B-Juwelen aus den 90ern auf. Das jungbrunnen-Team freut sich riesig auf frische Sounds aus altbekannten Genres, auf das Wiedersehen mit Stammgästen, auf neue Begegnungen und die unübertroffene Atmosphäre, die den letzten Samstag im Monat - seit über 20 Jahren! - zu etwas Besonderem macht.
Ab 20:00 Uhr // 12,- Euro // Vorverkauf über Nordwest-Ticket
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auf unsere Veranstaltungen hinweisen könnten. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bürgerhaus Weserterrassen
Yannic Arens
Bürgerhaus Weserterrassen e.V.
Osterdeich 70b
28205 Bremen
www.weserterrassen.com
Pressekontakt:
Yannic Arens (Presse u. Öffentlichkeitsarbeit)
0421 54949-13
y.arens@weserterrassen.com

Quelle:
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.